• Springe direkt zu: Inhalt
  • Springe direkt zu: Suche
  • Springe direkt zu: Hauptnavigation

Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. Diese Nutzungsanalyse wird anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Besucher zu. Klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.

Suchformular
  • zur Startseite
  • Deutsch: Alternative Seitensprachen
    • English
zur Startseitezur Startseite
  • Universität
  • FB01
  • Institute
  • Institut für Psychologie
  • Fachgebiete
  • Psychologische Forschungsmetho...
  • Forschung
  • Open-Source Software

Forschung Psychologische Forschungsmethoden

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Mitarbeitende
  • Forschung
    • Regularisierende Strukturgleichungsmodelle
    • Analyse von Ereignis-korrelierten Potentialen mit Strukturgleichungsmodellen
    • Anwendung linear gemischter Modelle in der experimentellen Psychologie
    • Open-Source Software
  • Lehre
  • Abschlussarbeiten (B.Sc. & M.Sc.)
  • Methodenberatung

Open-Source Software

Ein wichtiges Anliegen unserer Forschung ist es, methodische Entwicklungen für andere Forschende anwendbar zu machen.

 

Mitarbeitende des Fachgebiets haben bereits Beiträge zu R-Paketen geleistet und Tutorial-Code verfügbar gemacht:

  • lavaan
  • regsem
  • Temporale PCA-Analyse von EKP-Daten in R

 

Seite teilen:
Seite über E-Mail teilen
Seite über WhatsApp teilen (externer Link, öffnet neues Fenster)
Seite über X teilen (externer Link, öffnet neues Fenster)
Seite über Facebook teilen (externer Link, öffnet neues Fenster)
Adresse der Seite kopieren
In Zwischenablage kopiert


Servicenavigation

  • Kontakt & Anfahrt
  • Personen suchen
  • Einrichtungen suchen
  • Stellenangebote
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Uni-Bibliothek
  • Moodle
  • Panopto
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
    Nach oben