Diskussionsveranstaltung: Ziemlich beste Freunde? Die Krise der säkularen Demokratie und das kirchliche Christentum

Bild: Dr. Philipp Rhein / FG Politisches System der BRD – Staatlichkeit im Wandel

Ziemlich beste Freunde? Die Krise der säkularen Demokratie und das kirchliche Christentum

 

Um die Demokratie ist es nicht sonderlich gut bestellt – und um das kirchlich verfasste Christentum (darin) ebenso wenig. In ihren Krisen stehen die Bedrängten beieinander: Die Kirchen betreiben Demokratiepolitik und verteidigen die Demokratie gegen deren Feinde (auch in den eigenen Reihen); und die ›postsäkulare Gesellschaft‹ setzt auf Religionen und verspricht sich von seinen ›religiösen Bürger:innen‹ Demokratisierung und Pluralität. Ziemlich beste Freunde sind sie geworden, ›die Demokratie‹ und ›das Christentum‹, wenigstens hier im Lande. Was aber dürfen die beiden voneinander wirklich erwarten?

 

Matthias Möhring-Hesse (Universität Tübingen) ist Katholischer Sozialethiker und setzt sich seit vielen Jahren systematisch mit Demokratie, Sozialstaat, Solidarität und Säkularität auseinander.

Wir laden Sie herzlich zu einem Diskussionsabend über den Zustand unserer Demokratie und über Grenzen und Möglichkeiten (kirchlicher) Demokratiepolitik mit Prof. Dr. Möhring-Hesse ein.

Verwandte Links