Paulmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Sprechstunde
per Mail
- 12.12.2015
Studienabschluss mit dem ersten Staatsexamen in Germanistik und Philosophie für das Lehramt an Gymnasien.
- Seit 31.09.2016
Mitglied des Promotionskollegs „Soziale Menschenrechte“ der Hochschule Fulda und der Universität Kassel, gefördert durch das Land Hessen zum Thema Migration und kollektive Hilfspflichten.
- Seit Dez. 2017
Promoventin der Philosophie an der Universität Kassel bei Prof. Dr. Pfannkuche zum Thema Migration und kollektive Hilfspflichten.
- Seit Okt. 2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel im Fachbereich 02 praktische Philosophie bei Prof. Dr. Pfannkuche.
- 1.11.2019 – 30.04.2020
Fulbright Stipendiatin an der Brandeis University, MA bei Prof. Kate Moran.
- 01.04.2016 - 30.09.2016
50% LfbA Stelle an der Universität Kassel im Fachbereich Germanistik im Rahmen dreier Seminare zu den Themen: „Schreibkompetenz“, „Lesekompetenz“ und „Literaturdidaktik“ unter Prof. Dr. Olaf Gätje. - Sommersemester 2018
Seminar „Ethik der Globalisierung“ zusammen mit Dr. Jens Schnitker – von Wedelstaedt an der Universität Kassel. - Wintersemester 2018
Seminar „Migrationsethik“ an der Universität Kassel. - Sommersemester 2019
Seminar „Individuelle und kollektive Pflichten“ an der Universität Kassel.
- 29.06.- 01.07.2017
„Staatliche Hilfspflichten gegenüber Non-Citizens“ Workshop der Universität Kassel „Ethik der Globalisierung: Soziale Menschenrechte“ Kassel.
- 13.09.-15.09. 2017
„The Collective Duty to Aid Non-Citizens“ Tagung SoPhiA: Salzburg Conference for Young Analytic Philosophy Salzburg.
- 16.11.-17.11.2017
„Institutionelle positive Hilfspflichten als Gerechtigkeitspflichten“ Tagung der Zeitschrift für praktische Philosophie Salzburg.
- 26.01.2018
„Kollektive positive Pflichten bei Fragen der Migration – Positive Pflichten als Gerechtigkeitspflichten“ beim Forschungskolloquium „Aktuelle Themen der praktischen Philosophie“ Ruhr Universität Bochum.
- 13.12.2018-14.12.2018
„Migration und kollektive Hilfspflichten“ Workshop für Politische Philosophie 2018 Berlin.
- 12. 04. 2019
„Kollektive positive Pflichten gegenüber Flüchtenden“ Fachtagung Promotionskolleg „Soziale Menschenrechte“ an der Universität Kassel.
- 28.06.2019 – 29.06.2019
„Kollektive Hilfspflichten – Eine Frage der (fairen) Verteilung?“ Workshop zur „Ethik der Globalisierung: Migration, politische Autonomie und universelle Moral“ 2019 Kassel.