Jana Faber
Jana Faber
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Telefon
- +49 561 804-2008
- jana.faber[at]uni-kassel[dot]de
- Standort
- Nora-Platiel-Straße 1
34127 Kassel
- Raum
- Nora-Platiel 1, Raum 3216
Rechtskämpfe um Feminizid
In dem Promotionsprojekt „Rechtskämpfe um Feminizid“ werden Auseinandersetzungen um Feminizide im deutschen Recht sowie an den Schnittstellen des juridischen Feldes mit dem Konzept der Rechtskämpfe analysiert.
Auf dem Terrain des Strafrechts, wo Feminizide im deutschen Rechtssystem als Tötungsdelikte verhandelt werden, stehen feministische Akteur*innen, die die symbolische Macht des Rechts zur Verurteilung von Feminiziden und für die Anerkennung der geschlechtsspezifischen, misogynen Dimension der Tötungen in Anschlag bringen, dem Problem des damit verbundenen physischen Gewaltmonopols des Staates und der Individualisierung gesellschaftlicher Probleme durch das Strafrecht gegenüber. Dieses Spannungsverhältnis zum Ausgangspunkt nehmend, werden in einer empirischen Fallstudie der juristische Fachdiskurs sowie ausgewählte Rechtsfälle und aktivistisch-feministische Mobilisierungen im Kontext von Feminizid-Prozessen untersucht. Dabei werden feministische und andere Kritiken des Strafrechts mit rechtstheoretischen Überlegungen zur dialektischen und eigenlogischen Materialität des Rechts in Beziehung gesetzt.
Akademischer Werdegang: Bachelorstudium Internationale Beziehungen und Staatswissenschaften (Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft) an der Universität Erfurt und Sciences Po Lyon. Masterstudium Politikwissenschaft an der Universität Kassel. Exposé-Stipendiatin und Lehrbeauftragte an der Universität Kassel. Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Rechtskämpfe in transnationalen Lieferketten“.
Kontakt:jana.faber[at]uni-kassel[dot]de
Projektmitarbeit in Rechtskämpfe in transnationalen Lieferketten