Dr. Andreas Albert
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Kassel
Institut für Sport und Sportwissenschaft
Damaschkestraße 25
Raum 1210
D-34121 Kassel
+49 561 804-5231 (Telefon)
andreas.albert[at]uni-kassel[dot]de (E-Mail)
Mittwochs, 10:00 – 11:00 Uhr
Schulischer Werdegang:
- 1983 - 1987: Grundschule Guxhagen
- 1987 - 1993: Gesamtschule Guxhagen
- 1993 - 1996: Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule Kassel
Zivildienst:
- 1996 - 1997: Fuldatal-Schule in Melsungen. Schule für Lernhilfe mit Abteilung für Praktisch Bildbare.
Universitärer Werdegang:
- 1997 - 2000: Studium Bauingenieurwesen (Universität Kassel)
- 2000 - 2005: Studium für das Lehramt an Gymnasien mit den Fächern Sport und Biologie (Universität Kassel)
- seit Juli 2005: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sport und Sportwissenschaft Universität Kassel
- seit August 2010: Akademischer Rat am Institut für Sport und Sportwissenschaft
- Sportspielforschung
- Sport- und Freizeitverhalten von Kindern im Grundschulalter
- Unterrichtsforschung
- Bindung und Dropout im Nachwuchsleistungssport
- Talentsuche - Talentförderung
- eLearning
Drittmittelprojekte
- Sportvereine, Fachverbände und Schulen in Kooperation – Strukturmerkmale und Qualitätsentwicklung im hessischen Landesprogramm „Talentsuche – Talentförderung“
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Scheid
Weitere Beteiligte: Anne Thissen, Philip Julius, Dr. Andreas Albert
Laufzeit: 10/2015 bis 08/2018 - Ballsportgruppen im Grundschulalter Konzeption und wissenschaftliche Begleitung eines Ballsportzentrums
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Scheid
Weitere Beteiligte: Dr. Andreas Albert, Philip Julius
Laufzeit: 01/2015 bis 12/2018 - Förderung von Reflexionskompetenz im Rahmen der Schulpraktischen Studien II (PRONET, Teilprojekt 2)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Scheid, Dr. Andreas Albert
Weitere Beteiligte: Anne Thissen
Laufzeit: 10/2015 bis 12/2018
- Heyer, T, Albert, A, Scheid, V & Blömeke-Rumpf, G Hrsg. 2011, Entwicklung eines integrativen Vermittlungskonzeptes der Einkontaktrückschlagspiele als Basis eines eLearning-Contents., Czwalina, Hamburg.
Publikation Talentförderung im Grundschulalter - Analyse der Talentaufbaugruppen im hessischen Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung" im Forschungsportal anzeigen - Heyer, T, Albert, A, Scheid, V & Blömeke-Rumpf, G 2010, Integrative Rückschlagspielvermittlung - Eine Erweiterung des Kasseler Modells zur Sportspielvermittlung. Poster, Universität Kassel, Kassel.
Publikation Talentförderung im Grundschulalter - Analyse der Talentaufbaugruppen im hessischen Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung" im Forschungsportal anzeigen - Albert, A 2010, Bindung und Dropout im Nachwuchsleistungssport – Eine empirische Studie an D-Kaderathleten in Baden-Württemberg, Universität Kassel, Kassel.
Publikation Talentförderung im Grundschulalter - Analyse der Talentaufbaugruppen im hessischen Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung" im Forschungsportal anzeigen - Creutzburg, S, Scheid, V & Albert, A 2010, Qualitätsentwicklung an den Partnerschulen des Leistungssports im hessischen Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung". Poster, Universität Kassel, Kassel.
Publikation Talentförderung im Grundschulalter - Analyse der Talentaufbaugruppen im hessischen Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung" im Forschungsportal anzeigen - Scheid, V, Albert, A & Adolph, H 2010, 'Sportspiele integrativ vermitteln - Good-practice-Methoden des erziehenden Sportunterrichts', in Wiemeyer, J & Hansen, J Hrsg., Hessische E-Learning-Projekte in der Sportwissenschaft. Das Verbundprojekt "HeLPS", Sportverlag Strauß, Köln, S. 61-82.
Publikation Talentförderung im Grundschulalter - Analyse der Talentaufbaugruppen im hessischen Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung" im Forschungsportal anzeigen - Albert, A, Scheid, V & Adolph, H 2009, eLearning in der Sportlehrerausbildung - Konzeption und Anwendung eines Contents zur Sportspielvermittlung. Poster., Universität Kassel, Kassel.
Publikation Talentförderung im Grundschulalter - Analyse der Talentaufbaugruppen im hessischen Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung" im Forschungsportal anzeigen - Scheid, V, Albert, A & Adolph, H 2009, Talentförderung in Kooperation von Schule und Verein - Zum Übergang von der Aufbau- in die Fördergruppe. Poster, Universität Kassel, Kassel.
Publikation Talentförderung im Grundschulalter - Analyse der Talentaufbaugruppen im hessischen Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung" im Forschungsportal anzeigen - Scheid, V, Albert, A & Adolph, H 2008, 'Talentsuche und Talentförderung in Hessen - Zum Leistungsstand von Grundschulkindern in Talentaufbaugruppen', in V. Oesterhelt, J Hrsg., Sportpädagogik im Spannungsfeld gesellschaftlicher Erwartungen, wissenschaftlicher Ansprüche und empirischer Befunde, Czwalina, Hamburg, S. 303-305.
Publikation Talentförderung im Grundschulalter - Analyse der Talentaufbaugruppen im hessischen Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung" im Forschungsportal anzeigen - Scheid, V, Albert, A & Adolph, H 2008, Sportliche Talente auf dem Weg in die Talentfördergruppe. Poster, Universität Kassel, Kassel.
Publikation Talentförderung im Grundschulalter - Analyse der Talentaufbaugruppen im hessischen Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung" im Forschungsportal anzeigen - Albert, A & Scheid, V 2008, 'Zum Einfluss sozialer und personaler Merkmale bei Grundschulkindern auf die Leistungsentwicklung', in Nagel, S Hrsg., Sozialisation und Sport im Lebenslauf, Czwalina, Hamburg, S. 98-99.
Publikation Talentförderung im Grundschulalter - Analyse der Talentaufbaugruppen im hessischen Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung" im Forschungsportal anzeigen - Scheid, V, Albert, A & Adolph, H 2007, Talentsuche und Talentförderung in Hessen - Zum Leistungsstand von Grundschulkindern in Talentaufbaugruppen. Poster, Universität Kassel, Kassel.
Publikation Talentförderung im Grundschulalter - Analyse der Talentaufbaugruppen im hessischen Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung" im Forschungsportal anzeigen - Scheid, V & Albert, A 2007, 'Das hessische Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung". Eine Evaluationsstudie aus systemtheoretischer Sicht.', in Scheid, Hrsg., Sport und Bewegung vermitteln, Czwalina, Hamburg, S. 347-349.
Publikation Talentförderung im Grundschulalter - Analyse der Talentaufbaugruppen im hessischen Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung" im Forschungsportal anzeigen - Scheid, V, Albert, A & Adolph, H 2006, Talentförderung im Grundschulalter - Analyse der Talentaufbaugruppen im hessischen Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung", Hofmann Verlag, Schorndorf.
Publikation Talentförderung im Grundschulalter - Analyse der Talentaufbaugruppen im hessischen Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung" im Forschungsportal anzeigen - Scheid, V & Albert, A 2006, Das hessische Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung". Ausgewählte Ergebnisse einer Evaluationsstudie aus systemtheoretischer Sicht. Poster, Kassel.
Publikation Talentförderung im Grundschulalter - Analyse der Talentaufbaugruppen im hessischen Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung" im Forschungsportal anzeigen
- Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (DVS)
- Mitglied im Ausbilderteam des DOSB