Alle Neuigkeiten für Studierende

Zurück
23.05.2024 | Pressemitteilungen

Herzlich Willkommen: Indra Dannheim und Lukas Toby

Gleich zwei neue Gesichter darf das Institut für Sport und Sportwissenschaft begrüßen. Wir freuen uns sehr über die Verstärkung im Institut durch Lukas Toby und im Hochschulsport durch Indra Dannheim.

Beide freuen sich auf ihre neuen Aufgaben. Lukas unterstützt im Institut tatkräftig das ballstars-Projekt. Er begleitet das Projekt wissenschaftlich und kümmert sich um die Aus- und Weiterbildung von Übungsleiter:innen. Kommunikation mit den Sponsor:innen, Partner:innen und weiteren Kooperationspartner:innen ist ein weiteres Feld, welches er übernommen hat.

Indra ist im Hochschulsport für den Aufbau des studentischen Gesundheitsmanagements (SGM) zuständig. An der Uni gibt es bereits viele Akteure, die sich auf unterschiedlicher Weise mit dem Thema Gesundheit beschäftigen und gesundheitsförderliche Angebote für Studierende anbieten. Ihre Aufgabe ist es, diese Akteure stärker miteinander zu vernetzen und die unterschiedlichen gesundheitsförderlichen Maßnahmen sichtbarer zu machen. Gleichzeitig wird das SGM strategisch aufgebaut und anhand der Bedürfnisse der Studierenden weiterentwickelt. 

Herzlich Willkommen, Indra und Lukas! Wir freuen uns auf eine spannende und angenehme Zusammenarbeit mit Euch!

 

Lukas

Was führt dich her?

Ich bin in der Region Nordhessen aufgewachsen und fühle mich hier sehr wohl. Bereits während meines Studiums in Göttingen haben mich insbesondere wissenschaftliche Themen rund um den Fußball interessiert. Das ballstars-Projekt vereint beides, da es zum einen ein Projekt für die Region ist und zum anderen alles sich um die Zielschussspiele Handball, Fußball und Basketball dreht.

 

Was sind deine Aufgaben?

-allg. Projektkoordination ballstars

-wissenschaftliche Begleitung des Projektes

-Aus- und Weiterbildung Übungsleiter*innen 

-Aufbau einer Kommunikationsplattform

-Kommunikation Sponsoren/Partnerschulen & anderweitige Kooperationspartner

 

Was findest du besonders am Institut?

Die familiäre Atmosphäre und die schöne Lage des Instituts an der Karlsaue.

 

Indra

Was führt Dich her?

Die spannende Aufgabe, ein studentisches Gesundheitsmanagement an der Uni Kassel aufzubauen. 

 

Was sind Deine Aufgaben?

Ich bin für den Aufbau des studentischen Gesundheitsmanagement zuständig. An der Uni gibt es bereits viele Akteure, die sich in unterschiedlichster Weise mit dem Thema 'Gesundheit' beschäftigen und tolle gesundheitsförderliche Angebote für Studierende anbieten. Meine Aufgabe ist es diese Akteure stärker miteinander zu vernetzen und die unterschiedlichen gesundheitsförderlichen Maßnahmen sichtbarer zu machen. Gleichzeitig soll das SGM strategisch aufgebaut und anhand der Bedürfnisse der Studierenden weiterentwickelt werden. 

 

Was findest du besonders am Institut?

Ganz klar die Leute. Alle sind sehr herzlich. Ich habe mich direkt wohlgefühlt.