Einwahlverfahren

Einwahlverfahren

Das Veranstaltungsverzeichnis ist als vorläufige Version zu betrachten. Etwaige Änderungen bezüglich der Räumlichkeiten bzw. Formate (Online-Veranstaltungen, Präsenztermine, Hybridveranstaltungen etc.) können seitens des Instituts noch vorgenommen werden. Weitere Informationen werden im Oktober veröffentlicht.

Euer IfSS-Team

An der Universität Kassel erfolgen die Einwahlen für die Sportlehrveranstaltungen online. Der Zeitraum der Online-Einwahl liegt dabei in den Semesterferien und wird auf der Homepage des Instituts für Sport und Sportwissenschaft bekannt gegeben. Über das Anklicken des Hinweises über den Einwahlzeitraum gelangt man auf die Seite des Instituts, auf der erläutert wird, wie die Einwahlen erfolgen. Dabei erhält man Informationen über den benötigten Login-Namen und das individuelle Passwort für die Studierenden. Zum besseren Verständnis des Einwahlprozesses wird den Studierenden ein Merkblatt zu Verfügung gestellt, welches offene Fragen beantworten soll. Ist der Prozess der Einwahl von Studierenden nachvollzogen, können diese im nächsten Schritt über den Button Online-Kurseinwahl ihre individuelle Anmeldung vornehmen. Die Einwahl erfolgt über ein Ranking-Verfahren. Daher müssen die Studierenden bei der Einwahl jeder Lehrveranstaltung eine Priorität zuweisen.

 

 

Das Einwahlverfahren über das Anmeldesystem ist nur für Studierende ab dem 2. Fachsemester möglich. Die Kurseinwahl für Studierende im ersten Fachsemester findet im Rahmen der Einführungsveranstaltungen statt.

Im kommenden Wintersemester 2022/2023 wird es wieder eine Online Einwahl für die Kurse am IfSS geben. Folgende Termine sind festgelegt worden:

1. Phase (Vormerken der Kurse): 19.09.2022 – (8 Uhr) - 25.09.2022 (23:59 Uhr)

2. Phase (Bestätigen der Kurse): 03.10.2022 (9 Uhr) - 09.10.2022 (23.59 Uhr)

 

Unter folgendem Link gelangt man zum Anmeldesystem.Link: http://its-vm510.its.uni-kassel.de/

Über das vorläufige Kursangebot für das Sommersemester 2020 können sich Studierende im Vorfeld auf der Homepage des Institutes unter den Quicklinks informieren. Weiterhin steht ein Manual für den Umgang mit dem Online-Einwahlverfahren zur Verfügung.