Aktuelles
Veröffentlichung unseres Beitrags im Jahresband der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung 2024
Wir freuen uns als Teil des Projektteams DiWiBe (Digitalisierung von wirtschaftlich-kaufmännischen Berufsfeldern…Q-Methode: Erfassung subjektiver Einstellungen, Überzeugungen oder Meinungen mittels strukturiertem Item-Ranking - Vortrag von Prof. Dr. Michael Goller
Im Rahmen des Netzwerks Empirische Forschung zur beruflichen Lehrkräftebildung gab Herr Prof. Dr. Michael Goller am…Neuer Professor für Berufspädagogik mit dem Schwerpunkt Technikdidaktik - Verstärkung am Institut für Berufsbildung
Wir freuen uns, Herrn Prof. Dr.-Ing. Matthias Haack als neuen Professor für Berufspädagogik mit dem Schwerpunkt…12. PDRnet Meeting - Tagung zu Themen der beruflichen Bildung und Entwicklung in Kassel
Vom 26. bis 28. März 2025 fand das diesjährige Treffen des Professional Development Research Network (PDRnet) ausgericht…Besuch finnischer Forscherinnen am Institut für Berufsbildung
Frau Dr. Katja Vähäsantanen (Häme University of Applied Sciences) besucht im Rahmen eines einwöchigen…Frau Dr. Katrin Arianta für Dissertation mit Wissenschaftspreis ausgezeichnet
Neuerscheinung: "Zwischen Bleibe- und Ausstiegsintentionen: Die Entwicklung pflegeberuflicher Aspirationen bei Pflegeauszubildenden im ersten Ausbildungsjahr" (Arianta, 2024)
AGD Nord meets Institut für Berufsbildung
Berufsbildung erleben: Erfolgreiche Studieninformationstage am IBB
Vortrag auf der Jahrestagung der GEBF - Operationalisierung der Helsper’schen Antinomien des Lehrberufs