Abschlussarbeiten
Abschlussarbeiten im Fachgebiet Berufspädagogik mit Schwerpunkt Technikdidaktik
Das Fachgebiet Berufspädagogik mit dem Schwerpunkt Technikdidaktik bietet Studierenden der Fachrichtungen Metall- oder Elektrotechnik vielfältige und praxisnahe Themen für Bachelor- und Masterarbeiten an. Die folgende Übersicht gibt einen Einblick in aktuelle Themenfelder, zu denen wir Abschlussarbeiten betreuen. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail.
Digitalisierung
- Digitalisierung in der beruflichen Bildung (M. Ed. Schötteldreier)
- Virtual und Augmented Reality in der beruflichen Bildung (M. Ed. Sebastian Gensler, Prof. Dr. Matthias Haack)
- Lernbegleitung in hybriden Lernsettings (M. Ed. Sebastian Gensler)
- Künstliche Intelligenz in der beruflichen Bildung und Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte (Prof. Dr. Matthias Haack)
Individualisierung
- Diagnostik und individuelle Förderung von Schüler:innen mit förderpädagogischem Bedarf in der Berufsschule (M. Ed. Kemmerer)
- Beziehungsarbeit und pädagogische Präsenz im Umgang bei Lernenden mit komplexen Verhaltensstrukturen (M. Ed. Kemmerer)
Diagnostik zur Individualisierung und Niveaustufung von Lernsettings (M. Ed. Schötteldreier)
Nachhaltigkeit
- Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (Prof. Dr. Matthias Haack)
Betriebliches Ausbildungspersonal
- Professionalisierung von betrieblichen Bildungspersonal (Prof. Dr. Matthias Haack)