FB1018.0328 Fachdidaktische Vertiefung - Bienen als Modellorganismen (Kurs 1)
FB1018.0328 Fachdidaktische Vertiefung/ Lehren und Lernen in der Experimentierwerkstatt Biologie - Bienen als Modellorganismen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (Kurs1)
Inhalt
Bienen werden im öffentlichen Diskurs immer wieder mit Nachhaltigkeit in Verbindung gebracht und hinsichtlich ihrer einzigartigen Bestäubungsleistung gepriesen. Gleichzeitig ist die Honigbiene eines der wichtigsten Nutztiere für den Menschen. Imkerei als großer Wirtschaftszweig und Hobby wird einerseits immer verbreiteter und andererseits kontrovers diskutiert. Die Ko-Existenz von Menschen und Biene ist immer wieder von Faszination und gegenseitiger Abhängigkeit geprägt - aber was können wir Menschen eigentlich von den Bienen lernen? Kann ein Blick auf Honigbienen den Blick auf die Natur verändern?
Im angebotenen Seminar soll es um das soziale Leben der Bienen, sowie ihr Zusammenleben mit dem Menschen gehen. Anhand des eingerichteten Lehr-Bienenstocks der Universität Kassel ist es möglich die Tiere und ihre Lebensweise zu beobachten und mit Schüler:innen direkt am Bienenstock materialgeleitet zu arbeiten. Teilnehmer:innen des Seminars wird die Begegnungen mit der faszinierenden Welt der Honig- und Wildbienen ermöglicht und hinsichtlich einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung reflektiert. Gemeinsam werden die Teilnehmer:innen eigeninitiativ Material erarbeiteten und im Rahmen von Schulbesuchen mit Schüler:innen gestalterisch einsetzen.
Modulzuordnung
MPO 2014: Modul 15 (L2) / Modul 32 (L3)
MPO 2023 - Modul 12 (L2) / Modul 36 (L3)
MPO 2024 - Modul 11 (L5)
Teilnahmevoraussetzung MPO 2014
abgeschlossenes Modul 12 oder 13 (L2) / abgeschlossenes Modul 28 oder 29 (L3)
Teilnahmevoraussetzung MPO 2023
keine
Teilnahmevoraussetzung MPO 2024 (L5):
keine
Hinweis: Es ist unbedingt zu empfehlen, vor der Belegung des Moduls Fachdidaktische Vertiefung das Modul Einführung in die Biologiedidaktik Modul 10 (L2)/Modul 33 (L3) besucht zu haben, da dieses Seminar Fachdidaktische Vertiefung auf die Vorkenntnisse aus der Einführung in die Biologiedidaktik aufbaut.
Zeit:
Blocktermine Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr
02.05.2025
09.05.2025
16.05.2025
23.05.2025
04.07.2025
Dozentin: Frau Wolff
Raum: 2138
Vorbesprechung: 25.04.2025 von 12:00 bis 14:00 Uhr
Bitte beachten: Die Einwahl in diese Veranstaltung Fachdidaktische Vertiefung- Bienen als Modellorganismen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (Kurs1) erfolgt über die Belegung mit Priorität im eCampus mit Frist bis 06.04.25. Die Platzvergabe erfolgt dann am 10.04.25.