Die politische Pflanze
Die politische Pflanze
Das Projekt „Pflanzen, Wissen, Engagement - Entwicklung, Erprobung und Verbreitung innovativer Bildungsformate an Naturschutzakademien und Botanischen Gärten“ wurde von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Höhe von 300.000 € bewilligt! Erstmals arbeiten nun die beiden Dachorganisationen „Verband Botanischer Gärten“ (VBG) und der „Bundesweite Arbeitskreis der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur-und Umweltschutz“ (BANU) in acht Bundesländern für drei Jahre im Kontext Bildung zusammen. Jeweils eine Landesakademie Natur-und Umweltschutz und ein Botanischer Garten bieten in Tandems innovative Bildungsformate zum Thema „politische Pflanze“ an.
Abschluss März 2023