Steering Committee & Academic Board
Prof. Dr. Fekadu Beyene
Haramaya University
Ethiopia
- Dr. Mengistu Urge arbeitet seit über 30 Jahren für die Haramaya-Universität
- Forschungsinteressen: Tierwissenschaftliche Bereiche, insbesondere Tierernährung und Stressphysiologie

Prof. Dr. Praveen Jha
Jawaharlal Nehru University
India
- Professor für Wirtschaftswissenschaften am Centre for Economic, Studies and Planning (CESP) und außerordentlicher Professor am Centre for Informal Sector and Labour Studies (CISLS), gehört zur School of Social Sciences, Jawaharlal Nehru University, New Delhi.
- Forschungsschwerpunkt: Politische Ökonomie der Entwicklung, mit besonderem Bezug auf Arbeit, Landwirtschaft, natürliche Ressourcen, öffentliche Finanzen, Bildung und Geschichte des wirtschaftlichen Denkens
- Forschungscluster: Cluster 2 - Partnerschaft in der globalen Wirtschaft (Landwirtschaft und Finanzen)

Prof. Dr. Archana Prasad
Jawaharlal Nehru University
India
- Professorin am Centre for Informal Sector & Labour Studies, Fakultät für Sozialwissenschaften
- Forschungsschwerpunkte: Zeitgeschichte des Lebensunterhalts von Adivasi, Arbeit und Widerstand, Frauen und Arbeit, Umwelt- und Arbeitsgeschichte

Prof. Dr. Julius Kiiza
Makerere University
Uganda
- Professor, Fachbereich Politikwissenschaften und öffentliche Verwaltung
- Forschungsschwerpunkt: Die politische Ökonomie der wirtschaftlichen Transformation im Zeitalter der 4. industriellen Revolution.
- Forschungscluster: Cluster 2 - Partnerschaft in der globalen Wirtschaft (Landwirtschaft)

Prof. Dr. Sally Matthews
Rhodes University
South Africa
- Außerordentliche Professorin und Leiterin der Abteilung für politische und internationale Studien
- Forschungsschwerpunkte: Entwicklung (insbesondere Post-Development-Theorie), die Politik der NGO-Arbeit, Service-Learning und gesellschaftliches Engagement, Transformation und Dekolonisierung der Hochschulbildung sowie Ethnie und Privilegien. Diese scheinbar eklektischen Forschungsinteressen werden durch eine allgemeine Beschäftigung mit der Frage zusammengehalten, ob und wie die relativ Privilegierten zu den Kämpfen für soziale Gerechtigkeit beitragen können.
- Forschungscluster: Partnerschaft in der Wissensproduktion (Eurozentrismus und alternatives Wissen)

Dr. Sylvestre Ouédraogo
Université des Sciences Appliquées du Développement
Burkina Faso
- Panafrikanisches Institut für Entwicklung Westafrika und Sahelzone (IPD/AOS)
- Forschungsschwerpunkte: Soziale und wirtschaftliche Aneignung neuer Technologien für die Entwicklung; Sozial- und Solidarökonomie, Arbeitsbeschaffungspotenzial für junge Menschen und Hebel der ökologischen Landwirtschaft, genossenschaftliche oder genossenschaftsähnliche Organisationen, gemeinsame Interessenvereinigungen, dezentrale Finanzsysteme, Dorftontine, Krankenversicherungen auf Gegenseitigkeit
- Forschungscluster: Cluster 1 - Partnerschaften in der Entwicklungszusammenarbeit (Zugang, Befähigung und stärkere Beteiligung)

Dr. Pierre-Louis Odonel
Université d'Etat Haiti
Haiti
- Faculté d’Ethnologie
- Forschungsschwerpunkte: Sozialwissenschaften, Politische Philosophie, Humanitäres, NGOs, Internationale Hilfe und Unterstützung
- Forschungscluster: Cluster 1 - Partnerschaft in der Entwicklungszusammenarbeit (Rechenschaftspflicht)

Prof. Dr. Jhon Picard Byron
Université d'Etat Haiti
Haiti

Prof. Dr. Angela Akorsu
University of Cape Coast
Ghana
- Außerordentlicher Professorin und Dekanin der Fakultät für Entwicklungsstudien Fakultät für Entwicklungsstudien
- Forschungsschwerpunkte: Organisation der informellen Wirtschaft, Gender und die Lebensbedingungen von Frauen in ländlichen Gebieten, menschenwürdige Arbeit entlang landwirtschaftlicher Wertschöpfungsketten

- Dekan der School for Development Studies, Senior Research Fellow in der Abteilung für Umwelt, Governance und nachhaltige Entwicklung

Prof. Dr Mehrdad Arabestani
University of Tehran
Iran
- Assistenzprofessor für Anthropologie, Universität Teheran

- Außerordentlicher Professor, Abteilung für Sozialplanung, Fakultät für Sozialwissenschaften
- Forschungsschwerpunkte: Stadt- und Regionalplanung, industrielle Entwicklung, Sozialpolitik
- Forschungscluster: Cluster 1 - Partnerschaft in der Entwicklungszusammenarbeit

- Professor, Universität von Kara

- Senior research fellow am Sir Arthur Lewis Institute for Social and Economic Studies
- Forschungsschwerpunkte: Probleme der rassischen Macht in Entwicklung und Freiheit sowie Ländlichkeit und sozialer Wandel in modernen Weltsystemen und karibischen Gesellschaften
- Aktuelle Forschungsinteressen: Die moralische Ökonomie von Märkten und Schulden; Ernährungsunsicherheit und die politische Ökonomie von Ernährungssystemen; Globalisierung, landwirtschaftlicher Wandel und ländliche Zukunft; Klimawandel, Verwundbarkeit und „ländliche Resilienz“ in kleinen Inselstaaten; Karibische Poiesis und Africana Critical Theory; Wirtschaftsphilosophie und Wachstumstheorie; Dekoloniale Theorie, Praxis und Ethik
- Forschungscluster: Cluster 2 - Partnerschaft in der globalen Wirtschaft (Landwirtschaft, Finanzen und Energie), Cluster 3 - Partnerschaft in der Wissensproduktion (Eurozentrismus und alternatives Wissen)

- Professor, Wits Department of Sociology - Globalisierung und Arbeitsbeziehungen im globalen Süden
- Forschungsschwerpunkt: Arbeit, ökologischer Marxismus und Glück/Wohlbefinden/Ökosozialismus-Studien
- Forschungscluster: Cluster 3 - Partnerschaft in der Wissensproduktion (alternatives Wissen)

- Außerordentlicher Professor für Internationale Beziehungen an der University of the Witwatersrand, Herausgeber der Democratic Marxism Series, leitender Forscher für das Projekt Emancipatory Futures Studies in the Anthropocene
- Forschungsschwerpunkte: Zivilisationskrise, Imperium, afrikanische politische Ökonomie, südafrikanische internationale Beziehungen, transnationale systemische Alternativen und emanzipatorische Zukünfte

- Geschäftsführender Direktor des GPN, Leiter der Abteilung Development and Postcolonial Studies, Fakultät für Sozialwissenschaften

Er ist ausgebildeter Sozialanthropologe und Entwicklungsaktivist, der mit indigenen Völkern und Dalit-Gemeinschaften in Indien gelebt und gearbeitet hat.
Derzeit ist er Geschäftsführer der ActionAid Association.

- Projektkoordinatorin bei ActionAid International Uganda

Miphal Ousmane Lankoande
Balai Citoyen
Burkina Faso

- Geschäftsführende Direktorin der Caribbean Coastal Area Management Foundation

- Direktorin von Earthlife Africa Johannesburg
- Zweifache Empfängerin des Goldman-Umweltpreises 2018

- Sekretariatsleiter bei Enda Graf Sahel

Képler Aurélien
Institut Culturel Karl Lévêque
Haiti
Koordinator eines Programms für den interorganisatorischen Austausch und die Systematisierung von Erfahrungen am Institut Culturel Karl Lévêque (ICKL), Haiti

- Präsidentin des Jamaika-Netzwerks der Bäuerinnen und Mitglied des Frauenausschusses der Weltbauernorganisation

- Einer der Gründer von Kalpavriksh, einer indischen NRO im Umweltbereich
- Koordinierung des Programms von Kalpavriksh über Alternativen

Mitglied von Kalpavriksh seit 1984
Sie ist ausgebildete Sonderpädagogin und hat 10 Jahre lang in Delhi mit mehrfach behinderten Kindern gearbeitet. Ihr Hauptengagement bei Kalpavriksh liegt im Bereich der Umwelterziehung für Kinder.

- Programmkoordinatorin für das Dokumentations- und Beratungszentrum von Kalpavriksh und Herausgeberin des Newsletters "People in Conservation

- Leiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit bei medico international
- Forschungsbereiche: globale Gesundheits- und Entschädigungsdebatten, internationale Handelsbeziehungen und Rohstoffe

Derzeit tätig in der Abteilung Politik und Globale Herausforderungen von MISEREOR, dem Hilfswerk der deutschen Bischöfe für Entwicklungszusammenarbeit
Sein Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung kritischer, alternativer Konzepte von Wirtschaft und Wohlstand in konkretere, praktische oder politische Mittel zur Organisation einer Wirtschaft, wie Politik und Regulierung, Geschäfts- und Steuermodelle oder ähnliches.

- Leiter der Programmabteilung des Third World Network-Afrika
- Über 20 Jahre Erfahrung in internationaler Wirtschafts- und Handelspolitik, Recht, Verhandlungen und Interessenvertretung; multilateral, regional und bilateral

- Mitbegründer und Leiter der Slashroots Foundation, die Strategie, Forschung und Umsetzung unterstützt
Dr. Ousmane Pame
Réseau pour l'Émergence et le Développement des Ecovillages au Sahel - REDES
Senegal
