Offene Arbeiten
Offene Themen für Projekt- Bachelor- oder Masterarbeiten
Wir bieten die folgenden Themen für Projekt- und Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) an.
Die genaue Inhaltliche Ausrichtung eines Themas ist von der Art der Arbeit (Projekt-/Bachelor- oder Masterarbeit) abhängig und wird individuell besprochen und festgelegt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Ansprechpartner.
Allgemeine Themen
Entwicklung eines Webinterfaces für einen VHDL-Codegenerator
(PHP, Javascript); Ansprechpartner: Martin Kumm
Entwurf und Implementierung eines FPGA-Simulationsmodells in einer HDL
(VHDL oder Verilog); Ansprechpartner: Peter Zipf
Messung und Bewertung der Verlustleistung von Laufzeitrekonfigurierbaren Schaltungen
(Messtechnik; VHDL; Hardwareaufbau) Ansprechpartner: Konrad Möller
C++ Implementierung einer universellen Wrapper-Klasse für Optimierungs-Tools
(C++); Ansprechpartner: Martin Kumm
Low-Level Implementierung eines Restoring Dividers
(VHDL, C++); Ansprechpartner: Martin Kumm
Implementierung von Place&Route Algorithmen für den FPGA Entwurf im Rahmen des ACT Projektes
(C/C++, FPGA Kenntnisse); Ansprechpartner: Martin Kumm
Themen im Kontext des Origami HLS Projekts
Identifizierung und Optimierung von linearen Subsystemen in Matlab/Simulink Modellen
(C++); Ansprechpartner: Martin Kumm
Automatische Erzeugung von VHDL-Code aus einem Matlab/Simulink Modell
(C++; VHDL); Ansprechpartner: Martin Kumm, Konrad Möller
Untersuchung der Mehrfachnutzung von laufzeitrekonfigurierbaren Multipliziererschaltungen in Matlab/Simulink Modellen
(C++; Matlab Simulink); Ansprechpartner: Konrad Möller
Parser für optimierte Schaltungen zur rekonfigurierbaren Konstantenmultiplikation in Matlab/Simulink Modelle
(C++, Matlab Simulink); Ansprechpartner: Konrad Möller
Analyse und Implementierung einer Schnittstelle zum High-Level-Synthese Tool LegUp der University of Toronto
(C++); Ansprechpartner: Konrad Möller, Martin Kumm
Integration effizienter Multiplexer in gefalteten Schaltungen
(C++, VHDL); Ansprechpartner: Martin Hardieck, Martin Kumm
Implementierung einer universellen C++ Klasse zur Erstellung/Analyse von zufälligen Matlab Simulink Modellen
(C++, Matlab Simulink); Ansprechpartner: Patrick Sittel
Implementierung einer LabVIEW Schnittstelle in Origami HLS
(C++, LabVIEW); Ansprechpartner: Patrick Sittel
Implementierung von Parallelisierungstransformationen in Origami HLS
(C++, Matlab Simulink); Ansprechpartner: Patrick Sittel
Implementierung eines automatischen Pipeline Algorithmus in Origami HLS
(C++); Ansprechpartner: Martin Kumm
Laufende Arbeiten
Videoprocessing mit System on Chip Architekturen
Projektarbeit, Nicolai Fiege, Betreuer: Patrick Sittel
Implementierung sequenzieller Arithmetik in Origami HLS
Projektarbeit, Daniel Stracke, Betreuer: Martin Kumm
Optimale Lösung des Multiplier Tiling Problems mittels ganzzahliger linearer Programmierung
Projektarbeit, Johannes Kappauf, Inf, Betreuer: Martin Kumm
Konzeptionierung, Aufbau und Inbetriebnahme eines 3D-Druckers
Projektarbeit, Enes Çíftcí, Yeliz Erenler, Bilal Aktas, Betreuer: Martin Kumm
Evaluierung der FPGA-CPU Kommunikationsschnittstellen auf einem Zync SoC-Baustein
Projektarbeit, Ewgeni Donis, Betreuer: Martin Kumm
Evaluation of the use of Common Subcircuits in the Folded Realization of Communication Applications
Master Thesis, Kamran Nawaz, Supervisor: Martin Kumm