Zurück
21.05.2024 | Forschung | Veröffentlichung

Neuerscheinung zum Thema "Die private und die verteilte Person" von Fabian Pittroff (ehem. Doktorand/Zweitbetreuung von Prof. Dr. Draude)

Die Neuerscheinung "Die private und die verteilte Person. Studien zu Personalisierung und Privatheit in Zeiten der Digitalisierung" ist als Open Access verfügbar.

Die private und die verteilte Person

Studien zu Personalisierung und Privatheit in Zeiten der Digitalisierung

Die »Person« ist kein Synonym für »Mensch«, sondern eine soziale Existenzweise für menschliche und nichtmenschliche Wesen. Während die Person der Moderne an das Private gebunden ist, wird sie mit der Digitalisierung neu situiert. Fabian Pittroff analysiert diese Entwicklung in einer Serie von Studien, die sich umfassenden Aspekten widmen: der Sozialtheorie der Person, der Geschichte des Privaten, der Krise demokratischer Institutionen, der avantgardistischen Postprivacy-Bewegung, der Digitalisierung der Freundschaft, der Produktion von Selfies und den Vorhersagungen der Datenökonomie. Dabei zeichnen sich zwei Modi der Personalisierung ab: Während die private Person auf ein Zentrum hin ausgerichtet ist, existiert die verteilte Person dezentral.

Das Werk ist beim transcript Verlag als Open Access verfügbar.