Forschungsprofil

Anschrift

Universität Kassel
Fachbereich 16 Elektrotechnik/Informatik
Wilhelmshöher Allee 71 - 73
34121 Kassel

Fachbereich Elektrotechnik/Informatik – Forschung

Forschung für eine nachhaltige Gesellschaft heißt für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fachbereichs Elektrotechnik/Informatik, auf vielfältigen Gebieten mitzuarbeiten: an der Energieversorgung der Zukunft, an effizienten und autonomen Fahrzeugen, an krisenfesten technischen, elektronischen und letztlich sozialen Systemen, an sicherer Kommunikationstechnik oder an Software, die datenschutzgerecht ist, wirtschaftliche Prozesse und den Alltag erleichtert. Dabei verbinden wir Grundlagenforschung mit anwendungsnahen Fragestellungen. Unsere Fachgebiete sind beteiligt am Wissenschaftlichen Zentrum für Informationstechnikgestaltung ITeG, dem Center for Interdisciplinary Nanostructure Science and Technology (CINSaT), dem Center for Environmental Systems Research (CESR) sowie an den Instituten für Nanostrukturtechnologie und Analytik (INA), für Analyse und Regelung technischer Systeme (ISAC), für Antriebs- und Fahrzeugtechnik IAF, außerdem an dem Kompetenzzentrum für Dezentrale Elektrische Energieversorgungstechnik (KDEE) und dem Forschungsverbund Fahrzeugsysteme (FAST).

Forschungsinstitute und Zentren

Institute for System Analytics and Control (ISAC)

Institut für Nanostrukturtechnologie und Analytik (INA)

Institut für Antriebs- und Fahrzeugtechnik (iaf)

Wissenschaftliches Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG)

Kompetenzzentrum für Dezentrale Elektrische Energieversorgungstechnik (KDEE)

Center for Environmental Systems Research (CESR)

Center for Interdisciplinary Nanostructure Science and Technology (CINSaT)

Ansprechperson für Promotionen

Tatjana Starick

Fachbereichsreferat
FB 16 - Elektrotechnik/Informatik
Universität Kassel
Raum 1327
Wilhelmshöher Allee 73
D - 34121 Kassel
Tel.: 0561/ 804-6407

Termine

Alle Termine