Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte

Wer sind wir und was machen wir?

Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Fachbereichs werden in der Frauenvollversammlung für zwei Jahre, die studentischen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Fachbereichs für 1 Jahr gewählt und vom jeweiligen Dekan bestellt.

Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten sind Ansprechpartnerinnen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Fachbereich 16. Sie unterstützten die Frauenbeauftragte der Universität Kassel auf der Fachbereichsebene. Der Aufgabenbereich der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Fachbereichs umfasst u.a. Unterstützung bei der Umsetzung des Gleichstellungsauftrages, beratende Mitgliedschaft in Berufungskommissionen, beratende Teilnahme an Einstellungsverfahren und Maßnahmen zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.

Die studentischen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Fachbereichs vertreten die Interessen der Studentinnen, nehmen Anregungen zur Verbesserung der Studiensituation von Studentinnen auf, entwickeln Maßnahmen, um Gleichstellung zu erreichen und setzen Vorschläge um. Sie beraten und unterstützen bei aktuellen Problemsituationen.

Iris Theis (Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte)

Raum
1324

Rilana Armbröster (Stellvertr. Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte)

Raum
1329

Nadira Curic (stud. Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte)

Kontaktieren Sie uns

Wir stehen gerne zur Verfügung, wenn Sie unsere Unterstützung brauchen und einen persönlichen Termin wünschen.

KOMMUnity - Studentisches Mentoring Programm Von Studentinnen für Studentinnen am Fachbereich 16

Mehr lesen