Espresso: Podcast

Espresso – der erziehungswissenschaftliche Podcast über Schule und Gesellschaft

Schnell, aromatisch und mit einem ordentlichen Kick. Der neue Podcast aus dem Institut für Erziehungswissenschaft will Alltagsfragen über Schule und Gesellschaft aus einer wissenschaftlichen Perspektive beleuchten. In jeweils knapp 10-minütigen Episoden werden verschiedene Themen behandelt: Zahlt sich Bildung (noch) aus? Wieso gehen Kinder (nicht) gerne in die Schule? Was bringen Hausaufgaben und Noten? Macht KI das Lernen überflüssig? Stirbt der Lehrer*innenberuf bald aus? Zu solchen und weiteren Fragen werden einschlägige Forscher:innen eingeladen und um pointierte und verständliche Antworten gebeten. 

Moderiert wird der Podcast von Dr.‘in Anna Grabosch und Max Frederic Remmert.

Zur aktuellen Folge: Wie demokratisch ist eigentlich Schule?