Clarissa Swenja Becker

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Inklusion und Schulentwicklung

Standort
Nora-Platiel-Straße 5
34127 Kassel
Raum
Nora-Platiel 5, Raum 1122
Seit 2023     Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachgebiet Inklusion und Schulentwicklung 
2019-2023Master of Arts, Sozialpädagogik in Aus-, Fort- & Weiterbildung an der Universität Kassel
2021-2022Studentische Hilfskraft, Universität Kassel, Institut für Sozialwesen, FG
Lebenslagen und Altern
2017-2018Studentische Hilfskraft, Evangelische Hochschule Darmstadt,
Sozialpädagogik „Wissenschaftliches Arbeiten und Selbstreflexion“
2015-2019Bachelor of Arts, Sozialpädagogik & Soziale Arbeit

 

Berufliche Praxis

2021Lehrauftrag BBS für Soziale Berufe (Heilerziehungspflege & Sozialassistent)
2019-2021  Schulsozialarbeit
2017-2018Inobhutnahme- & Clearingstelle
2016-2019Pädagogische Fachkraft im Ganztag an Schulen

 

  • Inklusive Bildung (mit Ausweitung auf inklusive berufliche Bildung)
  • Inklusion am Übergang Schule-Beruf
  • Diversität & Heterogenität: Verschiedenheit in Schule und Schulentwicklung
  • Förderung, Diagnostik und Inklusion

Inklusiver Übergang Schule-Beruf?
Eine Analyse der Herstellung und Gestaltung von inklusiven Übergängen hinsichtlich
der sonderpädagogischen Förderbedarfe

Gerne können Sie mich per E-Mail kontaktieren, falls Sie eine Betreuung suchen.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für einen persönlichen oder digitalen Gesprächstermin. In der Regel finden diese an einem Dienstag oder Donnerstag vormittag statt.

Die E-Mail sollte möglichst ein von Ihnen ausgewähltes Thema bzw. Interessensgebiet, welches zu meinen Arbeits- und Forschungsschwerpunkten passend ist, beinhalten.

Bitte nutzen Sie den Betreff „Betreuungsanfrage BA/MA/WHA + Zeitangabe“.
Hierzu ein Beispiel: Sie wollen ihre Masterarbeit im Sommersemester 2026 bei mir schreiben? Dann lautet Ihr Betreff „Betreuungsanfrage MA SS2026“.

Prüfungsanfragen für Prüfungen im Frühjahr/Wintersemester nehme ich ab Juli des Vorjahres entgegen.
Prüfungsanfragen für Prüfungen im Herbst/Sommersemester nehme ich ab Januar des gleichen Jahres entgegen.

StuDIo – Studien- & Forschungswerkstatt Diversität, Heterogenität und Inklusion

Für aktuelle Informationen und Workshops besuchen Sie bitte die Seite der Studienwerkstatt. 
Für Raumbuchungen, Kooperationen oder Fragen können Sie mich gern persönlich per Mail kontaktieren.