Alle Meldungen des FB 02
Neuer internationaler Studiengang am Institut für Romanistik!
Visita al museo del 'Castillo de Wilhelmshöhe'
Philipp Hogh: "Two sorts of natural history. On a central concept in critical theory and ethical naturalism"
Von Philip Hogh ist im "European Journal of Philosophy" der Artikel "Two sorts of natural history. On a central concept…Philipp Idel: "An den Grenzen der Kunst. Zur philosophischen Reflexion von Installationskunst nach Adorno und der erfahrungstheoretischen Wende in der philosophischen Ästhetik"
In der von Maxi Berger und Philip Hogh herausgegebenen Schriftenreihe "Studien zur Kritischen Theorie" ist soeben der…Auf multilingualen Spuren der Brüder Grimm: Schneewittchens Fall wird von internationaler Jury gelöst
Im Rahmen des internationalen Kooperationsprojekts “Online Educational Initiatives” der Universität Kassel unternahmen…Romanistisches Kochbuch - jetzt kann gekocht werden!
Wegner, Dennis, Marcel Schlechtweg & Holden Härtl (2022) Optionality and the recovery of temporal information in German verb clusters
in: Linguistische Berichte, 270, 113-170.Semestereröffnung gefeiert: Wiedersehen und Kennenlernen bei Limo und Ceviche
Das Institut für Romanistik hat am vergangenen Mittwoch, 4. Mai 2022, zur ersten Semestereröffnung eingeladen, sodass…#ukraine|krieg – Themenwoche des FB 02 Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Kassel
16.–20. Mai 2022Sprachcafé 'Les mots passant'
Immer dienstags ab 18 Uhr in der ISW, Kurt-Wolters-Str. 5