Studienwerkstatt Evangelische Theologie
Öffnungszeiten im Sommersemester 2025
Die SWET (Studienwerkstatt Ev. Theologie) bietet Euch einen Studien-und Lernort, an dem ihr alleine oder in Gruppen arbeiten könnt. Während der Öffnungszeiten könnt ihr die Handbibliothek nutzen und auf Materialien für die Planung und Gestaltung von Stunden für den RU zurückgreifen.
Während dieser Zeit stehen Euch die studentischen Hilfskräfte oder die Pädagogische Mitarbeiterin gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Auch bei Fragen zur MPO, Gestaltung von Prüfungsleistungen etc. helfen wir Euch gerne.
Wir freuen uns, Euch in der SWET zu sehen!
Wir sind Katharina Bachmann, Pädagogische Mitarbeiterin, Rebecca Grob , Studentische Hilfskraft.
Zu diesen Zeiten sind wir in der SWET für euch vor und während des Wintersemesters 2024/2025 ansprechBAR:
Dienstag, 10.00-12.00 Uhr
Sollte keiner der Termine für Euch passen, können gerne individuelle Absprachen getroffen werden. Wendet Euch dafür gerne per Mail an uns.
Kontakt:
Katharina Bachmann: ka.bachman[at]uni-kassel[dot]de
Rebecca Grob: uk089413[at]student.uni-kassel[dot]de
Diese Studienwerkstatt ist ...
- in erster Linie ein Begegnungsraum
- ein Ort, an dem Materialien für den Religionsunterricht zu finden sind
- ein Ort, der durch vorhandene Materialien und eine spezielle Ausstattung Anregungen zu beispielhaftem Unterrichten gibt
- ein Ort, der eigenständiges, produktives und kreatives Lernen fördert
- ein Ort für die Prüfung, Entwicklung und Erstellung von Lernmaterialien für differenzierenden Unterricht
- ein Ort, an dem didaktisch-methodische Beratung stattfindet
- ein Ort, an dem Workshops stattfinden
Die Studienwerkstatt richtet sich an alle…
- Studierenden,
- die den Praxisbezug in ihrem Studium intensivieren wollen,
- die Hilfe und Anregung für ihre schulpraktischen Studien oder das Blockpraktikum suchen.
- Lehrerinnen und Lehrer, Referendarinnen und Referendare,
- die neue Impulse für den entdeckenden Unterricht suchen.
- die sich mit neuen Lernmaterialien auseinandersetzen wollen.
- die Materialien und Anregungen für den Religionsunterricht suchen.
Die Studienwerkstatt bietet Materialien für einen kreativen, entdeckenden und handlungsorientierten Religionsunterricht wie zum Beispiel:
- Lernkisten zu verschiedenen Themen
- Godly-Play-Material
- Freiarbeitsmaterial zur Erarbeitung von Jesuseinheiten
- Bildkarten zu biblischen Erzählungen
- Farbfolien für den OHP zum Thema Jesus, Judentum und Buddhismus, zur Kirchengeschichte und anderen Themen
Aber auch …
- Fachliteratur,
- religionspädagogische Bücher,
- Examensarbeiten und
- schriftliche Unterrichtsentwürfe
… stehen für Recherchearbeiten als auch zur Anregung bereit.