„Verschwörungstheorien auf und über TikTok: Linguistische Zugänge, Herausforderungen und Perspektiven“
Vortrag von Sören Stumpf & Marie-Luis Merten
Tagung „LinguisTikTok: Linguistische Forschung zu und auf TikTok" der Technische Universität Dresden. Organisation von Prof. Dr. Simon Meier-Vieracker und Dr. Jana Tschannen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Weitere Videos und Aufzeichnungen der Tagung finden Sie hier.
Schulworkshop | Martin-Luther-King-Schule
Am 15. November 2024 leitete Sören Stumpf einen Workshop für Oberstufenschüler:innen an der Martin-Luther-King-Gesamtschule in Ratingen. In diesem Workshop lernten die Teilnehmer:innen, was Verschwörungstheorien sind und wie sie linguistisch untersucht werden können. Dabei wurde zunächst ein grundlegendes Verständnis für die Definition und Merkmale von Verschwörungstheorien vermittelt. Anschließend vertieften die Schüler:innen ihr Wissen, indem sie sich mit konzeptuellen Metaphern auseinandersetzten. In praktischen Übungen analysierten sie Texte aus dem Korpus des DFG-Projekts, um die Erkenntnisse direkt anzuwenden und ihre analytischen Fähigkeiten zu schärfen.