Forschung

Bild: Nina Skripietz

Forschungsschwerpunkte

  • Mehrsprachigkeitsdidaktik
  • Digitalisierung im Fremdsprachenunterricht
  • Inklusionspädagogik und Französisch-/Spanischdidaktik
  • Spracherwerbsforschung
  • Vermittlung und Rezeption literarischer Texte/Kreativität im fremdsprachlichen Literaturunterricht
  • Kommunikationsorientierte Vermittlung sprachlicher Mittel

Promotionen

Bianka Götz

Arbeitstitel: Quasikanon im Spanischunterricht: Theoriebildung, empirische Forschung und unterrichtspraktische Umsetzung - fachdidaktische und literaturwissenschaftliche Perspektiven.

Pino Malena

Arbeitstitel: Digitaler Wortschatzerwerb im Fremdsprachenunterricht. Eine empirische Studie zur Anwendbarkeit und Wirksamkeit von digitalen Medien beim Wortschatzerwerb des Spanischen und Englischen.

Céline Wieders-Lohéac

Arbeitstitel: Erbauung. Rhetorische Strategien in den jesuitischen Lettres édifiantes et curieuses (1773-1776)