Ángela Falero Morente
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachgebiet Fremdsprachenlehr- und -lernforschung
- Standort
- Kurt-Wolters-Straße 5
34125 Kassel
- Raum
- Kurt-Wolters 5, Raum 4047
- Telefon
- +49 561 804-3376
- falero.morente[at]uni-kassel[dot]de
- Sprechstunde
nach Vereinbarung
Vita
seit 09/202
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Fachgebiet "Fremdsprachenlehr- & Lernforschung: Didaktik des Französischen & Spanischen" der Universität Kassel
09/2004-10/2009
Abschluss in Hispanistik (Licenciatura ≡ B.A. + M.A.) an der Universität Salamanca mit Schwerpunkt: Spanisch als Fremdsprache
09/2008-07/2009
Auslandsaufenthalt, Studium der Japanischen Sprache und Kultur an der Universität Kokugakuin, Tokio mit Schwerpunkt: Japanische Kultur, Geschichte und Politik
09/2006-07/2007
Auslandsaufenthalt, Studium der Spanischen Sprache und Literatur an der Universität François Rabelais, Tours, Frankreich mit Schwerpunkt: Übersetzung
2004
Abitur (Selectividad) in Salamanca
1985
geboren in Yokohama-shi, Japan
Lehrtätigkeit
seit 05/2019
Volkshochschule (VHS), Berlin: Lehrbeauftragte für Spanisch
01/2015 - 04/2020
Anda Sprachschule, Berlin: Leiterin der Spanisch-Abteilung
05/2012 - 04/2020
Lehrbeauftragte für Spanisch in verschiedenen Sprachschulen u. a. Anda Sprachschule, Mi Escuela Berlin oder Sprachstudio Berlin
09/2014 – 07/2017
Berufsschule für Wirtschaft, Informatik und Medien der AfBB gGmbH, Berlin: Lehrbeauftragte für Spanisch für den Beruf
10/2008-06/2009
Übersetzungsinstitut ITT e-yaku und Sprachschule Liberarte, Tokio: Lehrbeauftragte für Spanisch
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2021
- Proseminar: La pronunciación: la gran olvidada en la clase de ELE
Wintersemester 2020/21
- Hauptseminar: Didáctica y metodología del léxico en la clase de ELE
Publikationen
2021: KastELE. Kasseler Text- und Aufgabendatenbank Español Lengua Extranjera, Universität Kassel.
Gefördert durch das BMBF im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung. Projektleitung: Prof. Dr. Claudia Schlaak, Prof. Dr. Angela Schrott; Projektmitarbeiterinnen: Katharina Dziuk Lameira, Ángela M. Falero Morente und Valentina Roether.
Vorträge
„Schwere Texte leicht gemacht. Arbeit mit authentischen Texten im Spanischunterricht.“ Digitale Fortbildung für Lehrkräfte des Landes Hessen gemeinsam mit Valentina Roether, 19.01.2021.
„Texte dynamisch denken. Authentische Texte und Materialien in der Datenbank KastELE.“ Digitale Fortbildung für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst am Studienseminar Kassel gemeinsam mit Valentina Roether, 01.03.2021.
Forschung
Mehrsprachigkeitsdidaktik und Sprachbildung
Kreative Grammatik- und Wortschatzarbeit im kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht
Promotionsprojekt: Ausspracheförderung im Französisch- und Ausspracheförderung im Spanischunterricht