Evaluation in der Praxis

Projektleitung

Dr. Manuela Pötschke

Projektzeitraum

laufend ab 2022

Projektpartner

Grundschule Gudensberg

Dr.-Georg-August-Zinn-Schule Gudensberg (GAZ)

Evangelisches Studienseminar Hofgeismar (ES)

Psychologischen Beratungsstelle (PBS) des Studierendenwerkes Kassel

Einzelprojekte

Evaluation des neuen Vikariatskonzeptes im Februar 2022

Auswertungen zu den Zufriedenheitsbewertungen 2013, 2016, 2020

Empfehlungen für die Neukonzeption der Befragung im Onlineformat 2020

Kurzbeschreibung

Evaluationen gewinnen in allen gesellschaftlichen Bereichen an Bedeutung. Damit sie möglichst nutzbringend eingesetzt werden können, sollte fachliche Expertise herangezogen werden. In vielen Zusammenhängen steht diese Expertise nicht ausreichend zur Verfügung (Z.B. weil Budgets dafür keine Mittel vorsehen gleichzeitig aber die Forderung nach Evaluationen gestellt werden.)

Durch das Lehrgebiet wird Beratung und praktische Unterstützung bei der Durchführung und Analyse von Evaluationen für nicht kommerzielle Nutzer angeboten.

Neben der konkreten Hilfe steht dabei auch die Erfüllung des Anspruchs im Mittelpunkt, mit spezifischer universitärer Praxis in die Gesellschaft zu wirken.