Kunst und Ökonomien
Kunst und Ökonomien bezeichnet ein transdisziplinäres Feld, in welchem multivalente Forschungsrichtungen zusammenfinden.
Der Forschungsbereich ist strategisch zwischen den wechselseitigen Fragestellungen seiner konstitutiven Disziplinen angesiedelt und stellt gleichzeitig die traditionellen Auffassungen beider Bereiche infrage. Forschungsfragen reichen vom intrinsischen Wert der Kunst bis hin zur Ökonomie künstlerischer Produktion und Präsentation, von diskursiven Anordnungen bis hin zu Marktpreisbildung sowie der Überschneidung unterschiedlicher Wertformen und Verwertungsprozesse, welche jeweils in spezifische Rationalitäten, Epistemologien und Normen eingebettet sind.
Weitreichende gesellschaftliche Dynamiken und Prozesse
Daher ist die Forschung zu Kunst und Ökonomien nicht nur in Bezug auf Kunstwissenschaften relevant, sondern behandelt darüber hinaus weitreichende gesellschaftliche Dynamiken und Prozesse. Die Entwicklungen der Globalisierung, der Migration, des Finanzkapitalismus und der Technologie sind zutiefst mit jenen in der Kunst verknüpft. Infolgedessen muss der kritisch-reflexive Modus der künstlerischen Produktion ständig in Anbetracht der infrastrukturellen Gegebenheiten aktualisiert werden.
Alternative sozio-ökonomische Visionen
Gleichzeitig erlaubt das spekulative und performative Wesen der Kunst ihr, einen eigenständigen, wenn auch situativen Raum innerhalb des übergreifenden sozio-politischen Umfelds abzustecken, in welchem alternative sozio-ökonomische Visionen ausgelebt werden können. Durch das Verständnis von Kritik als einer transformativen Praxis werden durch diesen transdisziplinären Ansatz neue Kategorien und innovative Methodologien entwickelt.
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Publikationen
- “What Politics? What Aesthetics?: Reflections on documenta fifteen", e-flux, 2022.
- “Vectors, Vectors Everywhere: A Curatorial Introduction” (with Joella Kiu and Kenneth Tay), in Joella Kiu, Kenneth Tay and Mi You (eds.) Lonely Vectors, Singapore: Singapore Art Museum, 2022.
- “All the Way Down: A Conversation between Curator Mi You and Artists Ho Tzu Nyen, Royce Ng (of Zheng Mahler), Zarina Muhammad, Zachary Chan and Joel Tan”, in Joella Kiu, Kenneth Tay and Mi You (eds.) Lonely Vectors, Singapore: Singapore Art Museum, 2022.
- “sg_DAO.Inc” (with Federico Ruberto), in Joella Kiu, Kenneth Tay and Mi You (eds.) Lonely Vectors, Singapore: Singapore Art Museum, 2022.