G.-Prof. Dr. Robert van Pelt
Fachgebiet Architekturtheorie und Entwerfen
- Standort
- Universitätsplatz 9
Kassel
- Raum
- ASL-Neubau
- Fachgebiet
- Architekturtheorie und Entwerfen
- Sprechstunde
Zur Person
Robert Jan van Pelt ist der international bekannteste Experte für die Baugeschichte des KZ Auschwitz. Seine Forschungen wurden in zahlreichen Sprachen veröffentlicht, er hat die Strategie für die Entwicklung der dortigen UNESCO-Welterbestätte entwickelt, war Kronzeuge im Prozess gegen den Holocaustleugners David Irving und hat in Folge dessen die Methodik einer forensischen Architekturforschung entwickelt. Jüngst befasste er sich mit der Globalgeschichte der Holzbaracke sowie mit der Konzeption des „jüdischen Raumes“. Er ist architektonischer Berater des BABYN YAR HOLOCAUST MEMORIAL CENTER und Professor für Architekturgeschichte an der Waterloo University, Canada.
Vorlesungen zur Holzbaracke
Jeden Donnerstag 18:00 ab 28.10.
Im Campus Center der Universität Kassel, Moritzstraße 18, Hörsaal 3
Digital: www.uni-kassel.de/go/holzbaracke
Sebastian Hofmaier
Michael Jell
Elina Klett
Dennis Lange
Philipp Oetter
Myriam Pregizer
Charlotte Reiher
Anastasiia Titarenko