Forschungsschwerpunkte

Verwaltungstransformation stellt den ersten Forschungsbereich dar, auf den ich mich in Zukunft konzentrieren möchte. Diesen Forschungsstrang unterteile ich in zwei verschiedene Bereiche: (i) Public Innovation und (iii) Public Sector Entrepreneurship.

Der erste Schwerpunkt dieses Streams stellt Public Innovation dar. Hierbei wird untersucht, wie der öffentliche Sektor Innovationen (z. B. neue digitale Technologien) übernehmen und umsetzen kann, um neue (verbesserte) Dienstleistungen und Prozesse aufzubauen. In früheren Forschungsarbeiten habe ich Effizienzsteigerungen von Kommunalverwaltungen aufgrund von Prozessinnovationen sowie die Innovationsbereitschaft von Kommunalverwaltungen aufgezeigt. Aufbauend auf diesen Projekten werde ich mich nicht nur auf die Vorteile digitaler Verwaltungstransformationen konzentrieren, sondern auch auf die potenzielle Voreingenommenheit gegenüber der Implementierung digitaler Dienstleistungen und Prozesse. Antezedenzien wie Motivation und Vorurteile werden Teil dieses Forschungsstrangs sein, um die Transformation besser zu ermöglichen und neue Einsatzgebiete zu identifizieren.

Die zweite Ausprägung, Public Sector Entrepreneurship, konzentriert sich auf Personen innerhalb von Regierungen, die eine Mischung aus zwei verschiedenen Rollen darstellen. Das grundlegende Verständnis ist, dass öffentliche Unternehmer die Fähigkeiten von Beamten mit denen von Unternehmern kombinieren. Diese Fähigkeiten werden in der Regel als sehr verschieden voneinander verstanden. Doch gerade die Kombination aus beidem ist notwendig, damit der künftige Staatsdiener in der Lage ist, Ansätze und Maßnahmen der digitalen Verwaltung zu übernehmen, umzusetzen und zu koordinieren. Zu den Merkmalen dieser unternehmerischen Fähigkeiten gehören der Aufbau neuer Beziehungen, die sektorübergreifende Arbeit und die Nutzung von Ressourcen (insbesondere auf neuartige Weise). Ein Schwerpunkt dieses Forschungsschwerpunkts ist die Analyse der Motivationen und Fähigkeiten von Beamten und die Frage, wie öffentliche Unternehmer gewonnen oder/und die Fähigkeiten von Beamten in Richtung unternehmerisches Denken erweitert werden können. Ein früheres Projekt von mir untersuchte die lokal search biases von Beamten. Auch hier sehe ich großes Potenzial für zukünftige Forschung, wie biases entgegengewirkt werden kann. Die Ergebnisse dieser Forschung werden nicht nur dazu beitragen, die unternehmerischen Fähigkeiten von Beamten zu verbessern, sondern auch Verwaltungstransformationen zu erleichtern, bzw. zu ermöglichen.