Dr. Sascha Pascal Klein
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Telefon
- +49 561 804-3024
- sascha.klein[at]uni-kassel[dot]de
- Standort
- Universität Kassel
FB 07 / FG Technologie- und Innovationsmanagement sowie Entrepreneurship
Mönchebergstraße 1
34109 Kassel
- Raum
- 4004
- Sprechstunde
nach Vereinbarung
Ausbildung
- seit 12/2020: Post-Doc an der Universität Kassel (Vorbereitung der Habilitation), Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
- 01/2017 - 12/2020: Doktorand (Dr. rer. pol.) an der Universität Kassel (Summa cum laude,) Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
- 10/2014 - 12/2016: Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) an der Universität Kassel mit den Schwerpunkten Technologie- und Innovationsmanagement sowie nachhaltige Produktionstechnik. Masterarbeit: "Politisches Verhalten im Innovationsprojektportfoliomanagement"
- 10/2009 - 09/2014: Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) an der Universität Kassel. Bachelorarbeit in Kooperation mit der Volkswagen AG: "Wirtschaftlicher Vergleich der Prozessketten Verzahnungshonen und Verzahnungsschleifen bei Zahnrädern mit Störkontur"
- 08/2011 - 12/2011: Auslandssemester an der San Diego State University, Kalifornien, USA
Berufserfahrung
12/2020 - derzeit: Post-Doc am Fachgebiet Technologie- und Innovationsmanagement sowie Entrepreneurship (TIME), Universität Kassel
- seit 01/2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Technologie- und Innovationsmanagement sowie Entrepreneurship (TIME), Universität Kassel
- 07/2016 - 12/2016: Studentische Hilfskraft am Fachgebiet Technologie- und Innovationsmanagement sowie Entrepreneurship (TIME), Universität Kassel
- 2013 / 2015 / 2016: Tutor für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsethik
- 10/2014 - 03/2016: Werkstudent bei der Volkswagen AG, Bereich Produktionsplanung (Getriebe)
- 09/2013 - 09/2014: Praktikum und Bachelorarbeit bei der Volkswagen AG, Bereich Produktionsplanung (Getriebe)
Ehrungen, Auszeichnungen und Anerkennungen:
- Academy of Management Conference 2021 Best Paper Kennzeichnung TIM Division (Technologie und Innovationsmanagement) für den Beitrag „Firm Responses to Media Coverage: The Moderating Role of the Dominant Business Model Design“
- Nominierung für ISPIM Best Dissertation Award (Top 10), (2021)
- Nominierung für den SMS PhD Paper Prize (long list) für den Konferenzbeitrag: "Strategic Responses to Environmental Legitimacy: The Influence on the Business Model Design and Performance" auf der 40. Jahreskonferenz der Strategic Management Society (SMS), London (virtuell), 2020
Spieth, P.; Klusmann, C.; Klein, S. (forthcoming): “Stop crying your heart out”: How failed founders can use emotional failure narratives, in: Review of Managerial Science
Klein, S.; Liszt-Rohlf, V.; Spieth, P. (forthcoming): Value-based Bricolage: Resource Mobilization in the Circular Economy, in: Journal of Industrial Ecology
- Klein, S.; Spieth, P.; Heidenreich, S. (2021): Facilitating Business Model Innovation: The Influence of Sustainability and the Mediating Role of Strategic Orientations, in: Journal of Product Innovation Management
- Klusmann, C.; Spieth, P.; Klein, S. (2021): When Opportunity Knocks: How the Individual Opportunity Nexus Explains Evaluations of New Business Models, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing 13(4):319
- Klein, S., Schneider, S., Spieth P. (2020): How to Stay on the Road? A Business Model Perspective on Mission Drift in Social Purpose Organizations", in: Journal of Business Research 59 (3): 474.
|
|
|