Colloquium Recht & Ökonomie
Sie sind herzlich eingeladen!
Der Lehrstuhl Grundlagen des Rechts, Privatrecht und Ökonomik des Zivilrechts bietet auch dieses Semester wieder ein spannendes Colloquium an der Schnittstelle zwischen Recht und Ökonomie an. Wir würden uns sehr freuen, Sie in unserer Runde begrüßen zu dürfen!
Das aktuelle Programm (Wintersemester 2022/2023)
Datum | Referent | Thema |
01.11.2022 |
Georg von Wangenheim / Leo Reutter (Universität Kassel) | Teilwarmmiete - Überwindung des Mieter-Vermieter-Dilemmas |
15.11.2022 |
Stella Dörenbach (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) | Big-Data-Auswertung von Rechtsprechung? - Überlegungen zum Status futurus |
13.12.2022 |
Felix Reutter (Universität Leipzig) | Social Costs of Setback Distances for Onshore Wind Turbines |
10.01.2023 |
Sven Hoeppner (Freie Universität Berlin) | Fairness Preferences for Sharing Losses in Insolvency |
24.01.2023 |
Sebastian J. Kasper (Universität Passau) | Anlegerinformationen im europäisch determinierten Kapitalmarktrecht - Auszug aus einer (verhaltens-)ökonomischen Untersuchung |
07.02.2023 |
Dominik Skauradszun (Hochschule Fulda) | Kryptoverwahrer in der Krise - Eine rechtsökonomische Verortung im (Finanz-)Markt |
Wo und wann?
Das Colloquium Recht & Ökonomie findet immer Dienstags zwischen 12:00 Uhr und 13:15 Uhr in hybrider Form statt (Präsenzveranstaltung und zusätzlich Einwahlmöglichkeit via zoom).
Unter Einhaltung der 3G-Regeln treffen wir uns im Raum 0144 im K10 (Henschelstraße 2, 34127 Kassel).