Colloquium Recht & Ökonomie
Sie sind herzlich eingeladen!
Der Lehrstuhl Grundlagen des Rechts, Privatrecht und Ökonomik des Zivilrechts bietet auch dieses Semester wieder ein spannendes Colloquium an der Schnittstelle zwischen Recht und Ökonomie an. Wir würden uns sehr freuen, Sie in unserer Runde begrüßen zu dürfen!
Das aktuelle Programm (Wintersemester 2023/2024)
Datum | Referent | Thema |
31.10.2023 | Prof. Dr. Georg von Wangenheim, Universität Kassel | Netzentgelte in Niederlastzeiten: Konstant oder proportional zum Strompreis? |
14.11.2023 | Prof. Dr. Thomas Eger (Universität Hamburg / Bucerius Law School) | Some Law and Economics of the Data Economy |
28.11.2023 | Prof. Dr. Tim Dornis (Leibniz Universität Hannover) | Der Streit um Verletzung und Lizenzierung standardessentieller Patente – verhandlungsökonomische Perspektiven und praktische Konsequenzen |
12.12.2023 | Prof. Dr. Swee Hoon Chuah und Prof. Dr. Robert Hoffmann, University of Tasmania | Do White Savior Perceptions Reduce Charitable Donations? |
09.01.2024 | Prof. Dr. Mohammed Salem University College of Applied Sciences, Gaza, Palestine | Religious Norms and Food Waste Avoidance: Evidence from an Arab Context |
23.01.2024 | Prof. Dr. Martina Deckert, Universität Kassel | Neue Wege aus dem Mieter-Vermieter-Dilemma |
06.02.2024 | Prof. Dr. André Schmidt, Universität Witten-Herdecke | Die ökonomischen Folgen und Implikationen von NextGenEU |
Wo und wann?
Das Colloquium Recht & Ökonomie findet immer dienstags zwischen 12:00 Uhr und 13:15 Uhr in hybrider Form statt (Präsenzveranstaltung und zusätzlich Einwahlmöglichkeit via zoom).
Wir treffen uns im Raum 0144 im K10 (Henschelstraße 2, 34127 Kassel).