Lehre

Veranstaltungen im Wintersemester 2023/24

Mit Beginn des Wintersemesters 2023/24 bieten wir folgende Veranstaltungen an (genauere Infos entnehmen Sie bitte dem Online-Vorlesungsverzeichnis):

 

Veranstaltungen für BSc/L2/L3

Einführung in die Pflanzenphysiologie (VL SoSe / Praktikum WS):

FB1018.0840w   Pflanzenphysiologischer Kurs für BSc (Praktikum)

FB1018.0830w   Pflanzenphysiologischer Kurs L2 (Praktikum)

FB1018.0935w   Pflanzenphysiologischer Kurs L3 (Praktikum)

Zeitraum: 20.10. – 08.12.2023 (freitags, 08:00 – 12:00 Uhr bzw. 13:00 – 17:00 Uhr)

Bitte melden Sie sich nach bestandener Klausur im E-Campus (HisPos) verbindlich an, damit wir einen Überblick über die Kursgößen bekommen. Somit können wir Ihnen später auch die SL bescheinigen. Die Einwahl zu den einzelnen Kursterminen in Moodle ist in Kürze möglich.

 

Modul W14 für BSc, L3: „Prinzipien der Nachhaltigkeit in der Biologie“ (Vorlesung/Seminar/Praktikum)

Blockveranstaltung: Wird derzeit noch nicht angeboten

 

Modul V4A für BSc, L3: Profilmodul „Kohlenhydratmetabolismus in Photoautotrophen

Modul V4B für BSc, L3: Profilmodul „Wasserstoffmetabolismus in Cyanobakterien

Blockveranstaltung: 5 Wochen semesterübergreifend, Termin nach Absprache (s.u.)

 

Veranstaltung für MScBio

Modul W22: „Evolution der Photosynthese“ (Vorlesung/Seminar)

Blockveranstaltung: 22.01. – 02.02.2024 (Mo. – Fr. 08:00 – 12:30 Uhr)

 

Modul F11: Forschungsmodul „Bioenergetik in Photoautotrophen“ (Praktikum/Seminar)

Blockveranstaltung: 5 Wochen semesterübergreifend, Termin nach Absprache (s.u.)

 

Termine für die Profil-/Forschungsmodule bitte vorher per Mail mit Frau Prof. Gutekunst abstimmen (kirstin.gutekunst@uni-kassel.de)

 

Klausurtermine