Sitemap News Detail
Spannende Eindrücke aus Berlin - Exkursionswoche 2025
Unter dem Motto „Herausforderungen und Strategien im urbanen Wasser- und Stoffkreislauf Berlins“ durften wir zusammen…Forschungskolloquium: Trends in der Topologieoptimierung und spezielle Aspekte der TO für das Bauingenieurwesen
Im Rahmen des Forschungskolloquiums für Abschlussarbeitende, Doktoranden und Habilitanden laden wir Sie herzlich ein am…Wasserstoff trifft Abwasser – ein Blick in die Zukunft
Grüner Wasserstoff gilt als Schlüssel für eine nachhaltigere Zukunft, denn als klimaneutraler Energieträger ist er ein…Raus aus dem Hörsaal, rein in die Praxis!
Exkursionswoche mit dem Institut für Verkehrswesen Eine Woche voller spannender Einblicke liegt hinter uns! Gemeinsam…Exkursionswoche 2025
Praktische Einblicke in den Stahlbau – Rückblick auf die Exkursionswoche des Fachgebiets StahlbauVortrag von Valerie Liese auf der ecoSTP2025 in Stockholm
Forschungskolloquium: Vortrag von Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Kaliske zu Computational Methods for Conservation of Wooden Art
Im Rahmen des Forschungskolloquiums für Abschlussarbeitende, Doktoranden und Habilitanden laden wir Sie herzlich ein am…Forschungskolloquium: Gastvortrag Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Kaliske „Computational Methods for Conservation of Wooden Artworks“
Es freut uns sehr Herrn Professor Dr.-Ing. habil. Michael Kaliske, Leiter des Instituts für Statik und Dynamik der…Forschungskolloquium: Faszination Ingenieurwesen – Zukunft gestalten am MINT-mach-Samstag der Universität Kassel
Im Rahmen des Forschungskolloquiums für Abschlussarbeitende, Doktoranden und Habilitanden laden wir Sie herzlich ein am…Kaffeetalk im UNI:Lokal von Dr. Philipp Otter
Der Klimawendel stellt die Wasserversorgung auch in Deutschland vor erhebliche Herausforderungen. Bei sinkender…