Verkehrstechnik und Transportlogistik
Willkommen im Fachgebiet Verkehrstechnik und Transportlogistik des Instituts für Verkehrswesen der Universität Kassel |
Seminar Verkehrswesen - zum Thema „Brave New Mobility World? Challenges and beyond“ an der Universität Kassel – organisiert vom Fachgebiet Radverkehr und Nahmobilität
Nach einer zweijährigen Unterbrechung der Veranstaltungsreihe „Seminar Verkehrswesen“ freuen wir uns, Sie nun wieder einladen zu dürfen.
Der Veranstaltungsauftakt beginnt am 14.12.2022 um 16:00 Uhr mit dem Vortrag „Ethical Issues in Transportation“ von Prof. Surendra Arjoon, University of the West Indies, Trinidad and Tobago Professor of business and professional ethics im Raum 2212 des Fachbereiches 14, Mönchebergstraße 7, Eingang über Georg-Forster-Straße in Kassel.
Masterstudium Mobilität, Verkehr und Infrastruktur
Verstärkung gesucht
Im Fachgebiet sind noch mehrere HiWi-Stellen in interessanten Bereichen wie dem Bahnlabor oder der Forschung frei.
Wenn Sie neben dem Studium wertvolle Erfahrungen im verkehrstechnischen Bericht sammeln oder etwas Geld in einem Gebiet, das Ihnen Spaß macht, verdienen wollen, dann melden Sie sich bei uns.
Zur Zeit suchen wir Unterstützung in den folgenden Bereichen:
- Unterstützung beim Aufbau des Bahnlabores
- Unterstützung bei aktuellen Forschungsprojekten im Umfeld der Verkehrswende
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an. Bewerbungen bitte an: vttl[at]uni-kassel[dot]de
Eindrücke vom Aufbau des Eisenbahnbetriebslabors
Fahrrad-Professur für die Uni Kassel treibt Verkehrswende voran
Das ist neu in der deutschen Wissenschaftslandschaft: Das Bundesverkehrsministerium finanziert an der Universität Kassel eine Professur für „Radverkehr und Nahmobilität“. Künftig wird man in Kassel Aspekte des Radverkehrs erforschen und auch studieren können. mehr...
Passgenaues Grün für Bus und Bahn: Digitales Testfeld in Kassel erfolgreich
Mit intelligenter Technik wollen Stadt Kassel, Universität Kassel und regionale Verkehrsbetriebe den öffentlichen Verkehr effizienter und sicherer machen: Straßenbahnen und Busse, aber auch Rettungswagen kommunizieren direkt mit Ampeln und bekommen dadurch möglichst präzise Grünes Licht. In Kassel haben sich die neuen Funktionen in einem Testfeld bewährt. Die Ergebnisse wurden heute (5. 12.) bei einer Abschlussveranstaltung vorgestellt. mehr...