Informationssicherheit

Der Informationssicherheitsbeauftragte koordiniert die Maßnahmen zur Verbesserung der Informationssicherheit innerhalb der Universität Kassel.

Er ist für die Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) verantwortlich und dient der Universitätsleitung als zentraler Ansprechpartner zu Themen der Informationssicherheit.

Bitte lesen Sie dazu auch die aktuell gültige Informationssicherheitsleitlinie der Universität Kassel.

IT-Sicherheitsfall melden

Sie haben auf einen verdächtigen Link geklickt? Sie vermuten einen Virus, Trojaner oder Ähnliches auf Ihrem IT-Gerät? Sie sehen Ihre Infrastruktur bedroht? Dann melden Sie es bitte! Nur so kann frühzeitig reagiert und der Schaden eingegrenzt werden.

IT-Sicherheitsfall melden: Melden

Informationssicherheitsbeauftragte (ISB)

N.N.

Stellvertreter: Uğur Koç
Tel.: +49 561 804-3965

Täglich gibt es Meldungen über Hackerangriffe und Datenklau. Umsichtiges Handeln der Nutzern kombiniert mit technischen Schutzmaßnahmen lassen die Angriffe ins Leere laufen. Lesen Sie hier, was Ihr Beitrag ist, um PC, Laptop, Smartphone und die Daten darauf zu schützen. Mit kleinen Maßnahmen im Arbeitsalltag bewirken Sie viel. Bitte nutzen Sie auch die Fortbildungsangebote des Landes Hessen.

Wir danken den Kollegen der Informationssicherheit der TuDa sowie dem Projekt SECUSO für Ihre Unterstützung.

IT Sicherheit für

Nutzende

Awareness: Tipps, Verhaltensweisen und Regeln für Mitarbeitende, Studierende und andere Uni-Angehörige

Nutzende: Mehr lesen

Administrierende

Awareness: Tipps, Hinweise und Hilfestellungen für administrierendes Personal

Administrierende: Mehr lesen

Einrichtungen und Fachbereiche

Tipps und Hinweise für die IT-Sicherheit Ihres Fachbereiches bzw. Einrichtung

Einrichtungen und Fachbereiche: Mehr lesen