Nach­hal­ti­ger Be­trieb

Mit zentralen Koordinationsstrukturen, einem gesteuerten Nachhaltigkeitsprozess und der Kombination aus organisatorischen Maßnahmen zur Nachhaltigkeitsentwicklung sowie technischen und baulichen Maßnahmen zur energetischen Optimierung der Gebäude und Anlagentechnik soll dem steigenden Ressourcenverbrauch einer wachsenden Universität entgegenwirkt und das Ziel einer klimaneutralen Universität angestrebt werden.


Das Green Office der Universität Kassel stellt sich vor! Als zentrale Koordinierungsstelle zum Thema Nachhaltigkeit im Betrieb und auf dem Campus setzt sich das Green Office mit viel Engagement und echter Überzeugung für Nachhaltigkeit ein! Zum Juli diesen Jahres eröffnet, treibt das Green Office nun bereits mit fünf neuen Mitarbeiter: innen innerhalb von fünf Projekten die Nachhaltigkeitsentwicklung der Universität aktiv und partizipativ voran.

DG HochN Jahres-Hub 2023

Das Green Office richtet zusammen mit dem Kassel Institute for Sustainability die nächste Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen e.V. (DG HochN) am 26. & 27. Juni 2023 in Präsenz aus. Der Leitgedanke der Veranstaltung ist, „Gemeinsam Transformation gestalten“. Das Programm gibt uns Gelegenheit zu anregenden Gesprächen und regem Wissensaustausch sowie Vernetzungsaktivitäten.

DG HochN Jahres-Hub 2023: Mehr lesen

Wusstest Du schon? - meine Uni tut was!

Aktuelles

Anmeldung zum Newsletter

Du willst wissen, was im Green Office und an der Uni zum Thema Nachhaltigkeit passiert? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter!


Nachhaltigkeitsaktivitäten

Energieeffizienz mit Intracting
Infothek
Umweltchronik
Wusstest Du schon?
Ide­en­werk­stät­ten / Be­tei­li­gung
Nachhaltige Campuskarte
Ide­en, Maß­nah­men, Er­geb­nis­se
Nach­hal­tig­keits­kon­zept

Um­­welt­­chro­­nik

Seit ihrer Gründung setzt die Universität Kassel Schwerpunkte in den gesellschafts- und umweltbezogenen Disziplinen. Bereits 1975 gab Ernst Ulrich von Weizsäcker der Hochschule ein Nachhaltigkeits-Profil, als dieser Begriff noch gar nicht in Gebrauch war.

www.uni-kassel.de/go/greenoffice