Onlineredaktion Hochschulverwaltung / Intern

Onlineredaktion

Bei redaktionellen und technischen Fragen zu Typo3 Webseiten ist die zentrale Onlineredaktion der Hochschulverwaltung die richtige Anlaufstelle.

Kommunikation, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Christine Mandel
Tel.: +49 561 804 2475

Ty­po3 On­line-Hand­buch

Infos zu
Login + Backend, Inhalte, Plug-Ins, Layout und Vorgaben
Termine für Schulungen, Webmeetings und Porträtfotos

Für alle Beschäftigte

Workflows rund um Webseiten und Inhalte

Für die Aufnahme von Personen- und Adressdaten auf Webseiten braucht es als Grundlage die ausgefüllte Datenschutzerklärung.

Die ausgedruckten und unterschriebenen Erklärungen müssen über die jeweiligen Typ3 Admins der FBs (oder über die Dekanate) dezentral archiviert werden.
Für die Hochschulverwaltung bitte per Hauspost schicken: C 2.1 (Christine Mandel)

Datei: Veröffentlichung Namen, Kontaktdaten und Fotos: Hinweisblatt, Einwilligungserklärung und Widerruf - Beschäftigte [intern]

Weitere Informationen zum Datenschutz: https://www.uni-kassel.de/go/datenschutz

Wenn Sie Fragen an die zuständigen Typo3-Kolleginnen und Kollegen der Hochschulverwaltung haben,  defekte Links oder veraltete Inhalte entdecken, konstruktive Kritik und Anregungen weitergeben wollen, können Sie das Feedbackformular nutzen, welches an die zuständige Stelle weitergeleitet wird oder auch direkt mit den Kolleg:innen in Kontakt treten:

Für Typo3 Redakteur:innen

Redaktioneller Typo3 Workflow

Neue Redakteurinnen und Redakteure wenden sich mit der Angabe ihres UK Nummer und des gewünschten Webbereiches per E-Mail (Kopie an die zuständige Bereichsleitung) an die Onlineredaktion: onlineredaktion[at]uni-kassel[dot]de

  • Das Personenplugin kann (aber muss nicht) eingesetzt werden in der Instanz Hochschulverwaltung. Hier muss allerdings Rücksprache gehalten werden, da Orga-Einheiten und Editorengruppen zentral gepflegt werden. Personendaten können nach wie vor manuell gesetzt werden. Hierzu benötigen Sie die Bearbeitungsrechte - falls diese nicht vorliegen, wenden Sie sich bitte an onlineredaktion[at]uni-kassel[dot]de
  • In der internen Instanz werden die Personendaten nur zentral eingepflegt (GVP online). Die Verwendung auf Bereichsseiten ist möglich in Absprache mit der Onlineredaktion.
  • News und Events können in den Seitenbereichen und auf der Startseite eingesetzt werden. Hierfür gibt es bereits angelegte Kategorien oder können zentral erstellt werden. Wenn Sie interne und externe Bereiche haben, können in beiden Instanzen die „News“ eingesetzt werden. Um eine Übersicht über alle Meldungen zu haben, kann dann in der öffentlichen Instanz die „Interne News“ als Verlinkung gesetzt werden.
    Hierzu benötigen Sie die Bearbeitungsrechte - falls diese nicht vorliegen, wenden Sie sich bitte an onlineredaktion[at]uni-kassel[dot]de

Sie können  in Typo3 eine automatische Übersetzungshilfe nutzen.  Eine Anleitung finden Sie im Webhandbuch: www.uni-kassel.de/go/deepl

 

Bitte schicken Sie uns  gewünschte Stichworte aus Ihren Bereichen. In der  Instanz Hochschulverwaltung gibt es eine A-Z Liste der Stichworte für beide Instanzen:
https://www.uni-kassel.de/hochschulverwaltung/schnelleinstieg/uebersicht/stichwortverzeichnis

Zusätzlich können Seiten-Tags A-Z zentral gepflegt werden und können auf Ihren Seiten eingesetzt werden.

 

Bevor Sie neue Seitenbereiche veröffentlichen, wenden Sie sich bitte mind. 1 Woche vor Veröffentlichungsdatum an die Onlineredaktion. Gern checken wir final und geben noch redaktionelle Tipps und verlinken die Seiten auf den Übersichts- und Schnittstellenseiten.