Girls Day
Der „Girls` Day“ am Fachbereich Elektrotechnik/Informatik
Seit Jahren beteiligt sich die Universität Kassel am bundesweiten Girls' Day. In vielen naturwissenschaftlich – technischen Bereichen der Universität Kassel werden jedes Jahr Aktionen angeboten.
Der Fachbereich Elektrotechnik/Informatik hat in 2015 erstmals offiziell in Zusammenarbeit mit dem Frauen- und Gleichstellungsbüro der Universität Kassel in drei Bereichen Plätze für den „Mädchen-Zukunftstag“ angeboten. 2016 haben bereits 50 Mädchen in sieben Bereichen teilgenommen. Die Girls´ Days waren große Erfolge. Unsere Themen reichten von „Handy Hunting – Such Dein Handy!“ über „Klimawandel und Wasserressourcen im 21. Jahrhundert“ bis zu „Kryptographie – die Wissenschaft der geheimen Botschaften“.
In diesem Jahr findet der Girls‘ Day an der Universität Kassel statt für Schülerinnen ab der 5. Klasse.
Der Girls‘ Day an der Universität Kassel findet am 27. April 2023 von 9:00 Uhr – 13:00 Uhr in Präsenz statt.
Thema | ab Klasse | In Präsenz oder/und online |
Was macht der Transistor im Labor? | 8. – 10. | In Präsenz |
Programmierung per Drag & Drop auf dem Calliope Mini | 5. – 10. | In Präsenz |
Lichtblicke – wie Licht Winziges sichtbar macht | 5. – 10. | In Präsenz |
Was haben Ameisen mit Informatik zu tun? | 5. – 7. | In Präsenz |
Warum hat Wasserstoff verschiedene Farben und warum brauchen wir trotz Wasserstofftechnik regenerative Energiequellen? | 5. – 10. | In Präsenz |
Information und Anmeldung: Frauen- und Gleichstellungsbüro, gleichstellung[at]uni-kassel[dot]de Tel. 0561/804-2832/3469
Das Angebot der Universität Kassel finden Sie unter dem Link www.uni-kassel.de/go/girlsday