RoboCup Rescue Junior Ferienworkshops

RoboCup am Fachbereich Elektrotechnik/Informatik

Was ist das und für wen?

Die Ferienworkshops sind 5-tägige Workshops für Mädchen und Jungen ab der 7. Klasse, die für das vierte Kasseler RoboCup Qualifikationsturnier, das, wenn möglich, am 23. und 24.02.2023 stattfinden wird, einen Roboter bauen wollen.
Der "Selbstbau-Workshop, ab Klasse 9, findet in den Herbstferien statt. (Dieses Jahr gibt es nur eine Woche Ferien.)
Ihr baut aus Motoren, Sensoren und Aktoren (z.B. Servos) einen Fahrroboter, der entweder in der Lage ist, einer Spur zu folgen oder sich in einem Labyrinth zurechtzufinden und dabei verschiedene Aufgaben eigenständig bewältigen muss. Dafür müsst ihr in der Programmiersprache "C" einen Mikrocontroller programmieren.

Vor und nach den Ferien, an fünf Samstagen, bauen wir mit Hilfe eines Fischertechnik Bausatzes  einen Fahrroboter, der die gleichen Aufgaben bewältigen kann. Wir programmieren mit Hilfe der grafischen Programmieroberfläche "Scratch". Geeignet ist der Workshop ab der 7. Klasse.

 

Wo und wann?

Der Selbstbau- Workshop findet in den Herbstferien vom 23. - 27.10.2023, jeweils von 09:00 - 15:00 Uhr in der Uni statt. Der zweite an folgenden Samstagen, 9:00 bis 14:00 Uhr ebenfalls in der Uni:
7., 14. und 21. Oktober, sowie 4. und 25. November.

Sollten zentrale Veranstaltungen wegen des COVID-Virus nicht möglich sein, finden die Workshops virtuell per Videokonferenz statt!

Wo kann ich mich anmelden?

Ihr könnt Euch für den Samstag-Workshop bis zum 30.09.2023 online hier auf der Seite anmelden.
Für den Ferien-Workshop könnt ihr euch bis zum 09.10.2023 anmelden (s.u.).
Die Zahl der Teilnehmer_innen ist auf jeweils 10 begrenzt!

Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenfrei.

RoboCup Rescue Junior Ferienworkshop - Anmeldung

Allgemein
captchaDie Rechenaufgabe im Captcha muss gelöst werden