Kursangebote

Man benötigt die Wassersportkarte oder die Wassersport-Jahresabokarte um sich für die Wassersportkurse anmelden zu können.

Monatsbeitrag Wassersportkarte

Studierende und Bedienstete  16,50 €
Fördervereinsmitglieder  16,50 €
Gäste  24,00 €

 

Monatsbeitrag Wassersport-Jahresabokarte

Studierende und Bedienstete  12,50 €
Fördervereinsmitglieder  12,50 €
Gäste  20,00 €

Willkommen bei der besten Sportart auf dem Wasser.

Wir sind dabei, unsere Kajak-Community auszubauen und bieten ab diesem Semester viele unterschiedliche Kursarten an, damit für jede & jeden von euch etwas Passendes dabei ist. Neben unseren wöchentlichen Kursen werden wir auch Wochenendausflüge und Exkursionen anbieten, diese werdet ihr zur gegebenen Zeit hier auf der Seite finden (die Voraussetzung, um daran teilzunehmen, ist zumindest die Absolvierung eines Einsteiger-Kurses). 

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Community zu begrüßen.

 

 

Abonnenten der Wassersportkarte haben die Möglichkeit, sich zu jeder stattfindenden Kurszeit kostenlos Ruderboote, Kajaks und Stand-Up-Paddleboards auszuleihen.

Folgendes gilt es dabei zu beachten:

  • Material kann nur ausgeliehen werden, wenn nicht zeitgleich ein Kurs in der entsprechenden Sportart angeboten wird. Bsp: Kajaks können entliehen werden, wenn gerade ein SUP Kurs oder ein Ruderkurs stattfinden, aber kein Kajakkurs.
  • Material kann nur zu Beginn einer Kurszeit ausgegeben werden und zum Ende einer Kurszeit zurückgegeben werden (nicht zwischendurch)
  • Sprecht bitte vorab den anwesenden Übungsleiter an und tragt euch in das digitale Fahrtenbuch ein.
  • Für die Ausleihe von Material müsst ihr neben der Kenntnis über die Wasserschiffahrtsordnung folgende Kompetenzen mitbringen:


Für Rudern:  Grundkenntnisse im Rudern (Ohne Steuermann Rudern, Lenken und Wenden können)

Für Kanu/Kajak: Grundkenntnisse im Kajakfahren (Lenkschläge & Kenter-Ausstieg kennen)

Stand-Up-Paddling:  Lizenznachweis SUP-Lizenz vorzeigen (Wird in einmaligen SUP Einsteigerkursen ausgegeben)

 

Kajak und SUP-Entleihe

Solltet ihr euch dazu entscheiden, mehr Zeit am Bootshaus zu verbringen ist vielleicht die Wassersportkarte etwas für euch. Mit dieser Karte könnt ihr SUPs und Kajaks ausleihen. Außerdem berechtigt euch die Wassersportkarte zur Kursteilnahme im Wassersportbereich.

Voraussetzung zur SUP-Entleihe: SUP-Lizenzkarte (vorzeigen!), Wassersportkarte

Voraussetzung zur Kajak-Entleihe: Absolvieren eines Kajakkurses beim Hochschulsport (Kenntnisse zum Umgang!), Wassersportkarte

Die freie Ausleihe von SUPs/Kajaks ist zu folgenden Zeiten möglich. Sie ist nicht zu deren SUP bzw. Kajak Kurszeiten möglich. Die Ausleihe ist jeweils zu Beginn eines Zeitfensters möglich, die Rückgabe jeweils am Ende. Eine Ausleihe über mehrere Zeitfenster ist möglich, wenn diese ineinander übergehen. Die SUP-Lizenzkarte kann u.a. im SUP-Einsteigerkurs erworben werden.

Aufgrund von Veranstaltungen und Co kann es zu Abweichungen kommen.

Wir freuen uns auf euch!

Eure Ruder-, Kajak- und SUP-Kursleiter

 

Die freie Ausleihe von SUPs* ist zu folgenden Zeiten möglich:

Wassersportangebote - andere Standorte