Studentische Methodenberatung

Du studierst Psychologie und suchst zusätzliche Unterstützung bei der methodischen Planung und Durchführung deines Empras, Projektseminars oder Abschlussarbeitsprojekts? 

Oft hilft es bereits, einen Überblick über dein Projekt zu gewinnen, indem du es mit einem anderen Studi durchsprichst. 

Dazu können wir Fragen beantworten:

  • Planung des Designs (z.B. Powerberechnung) 
  • Auswahl angemessener Analysemethoden 
  • Datenaufbereitung 
  • Durchführung der statistischen Analyse 
  • Hinweise zu hilfreicher Methodenliteratur und Software (z.B. Hinweise auf R-Pakete, Unterstützung bei der Lösung von Fehlermeldungen)

Das sind die Grenzen: 

  • Akademische Eigenleistung beachten. Wir können dich nur beraten, wenn du ein konkretes Anliegen formulieren kannst und dir schon eigenständig Gedanken zur Lösung gemacht hast. Insbesondere bei grundsätzlichen Fragen zur Hypothesenformulierung und Ergebnisinterpretation werden wir dich auf deine Betreuungsperson zurückverweisen. 
  • Wir produzieren keinen Text und keinen Code. Wir antworten nur auf konkrete Fragen und helfen bei konkreten R-Problemen. Wir erwarten auch, dass eigene konkrete Lösungsansätze mitgebracht werden, an denen wir gemeinsam arbeiten können.
  • Wir können keine inhaltlichen Fragen beantworten, nur methodische. 
  • Wir ersetzen nicht deine Betreuung, insbesondere beim Empra. Wenn du das Gefühl hast, dich nicht an deine Betreuungsperson wenden zu können, dann können wir auch darüber sprechen und eine Lösung finden. Wir können aber keine Dauerbetreuung anbieten. 

So erreichst du uns

Komm in unsere wöchentliche Sprechstunde
dienstags 10-11:30 Uhr
Raum 1308 im Institut für Psychologie

oder

Schick uns deine Anfrage über unser Anfragenformular

So erreichst du uns: Anfrage schicken

Unsere Beratenden sind

Lea Degner, B.Sc.
Marie Fuchs, B.Sc.
Greta John, B.Sc.
Felix Kiunke, B.Sc.
Natascha Stahl
Constantin Wiegand, B.Sc.

Wenn du selbst Lust hast andere Studis zu beraten, melde dich bei uns unter
psycho.methoden∂uni-kassel.de !

Weitere Hilfestellungen

  • Beachte auch unserere Materialien und unser FAQ im Moodlekurs Studentische Psychologie Methodenberatung [in Arbeit].
  • Eine Richtlinie zur Gestaltung schriftlicher empirischer Arbeiten findet ihr hier

Die studentische Methodenberatung ist 2021 als Initiative des FSR Psychologie entstanden und wird seit 2023 durch Supervision vom FG Psychologische Forschungsmethoden unterstützt.