Dissertationen

Laufende Dissertationen

Hunger seems to have been haunting mankind from its outsets and will most likely continue to do so until its end. The physical fixation of hunger turns it into an inherent part of personhood and lends it a seemingly universal and natural character. The meaning of hunger, however, is not limited to its physical materiality; it encompasses historico-cultural and socio-political dimensions that call its mere materiality and timelessness into question. 200 years ago in Europe, for example, famishing people were not granted sympathy, their starvation was rather seen as a godly punishment for idleness. Today, we witness a global 'fight against hunger' in the field of international development, and exogenous – not individual – factors (e.g. climate change, financial markets, agro-fuel industries) are held responsible. This historical shift demonstrates that the meaning of hunger is subject to societal regulations. The manner in which the control of hunger is configured, the way meaning is applied to it, the kind of solutions that are detected and what kind of institutions are made responsible for tackling hunger, the kind of policies that are conceived, and what subjects are presumed – in short: the way in which hunger is governed – generates a network of global and local power relations. Such power relations in the field of international development are the interest of my research project. They are examined through a focus on nutrition policy and practices. In order to address my aim – to investigate power/knowledge in international development policy and politics – my overall research question is how societies and people of the Global South are governed through international development policy and politics in the realm of nutrition. I operationalize my research question through an analysis of what sets of ideas, norms and concepts structure the discourse and accordingly the field of possible action of subjects. I investigate what kind of rationalities are at stake and how these shape practices and knowledge systems of nutrition in international development.

METHOD & THEORETICAL FRAMEWORK

In order to address the research question I examine current policies by FAO, WFP, NGOs  and think tanks within the field of nutrition (policy and conference papers, website documents, statements and protocols by NGOs and the UN). These are analyzed through post-structuralist discourse analysis. Furthermore I intend to analyze the level of implementation by conducting interviews in a specific country context with members of NGOs, staff from UN field offices (e.g. World Food Program Regional Office), umbrella organizations, and farmers. Here, I am particularly attentive to possible re-interpretations, transformations and  contestations to international policies.
To analyze the field of nutrition policy and politics and to interpret the results of my data analysis, this study draws on the insights of Feminist-Marxist Theory, the concept of Primitive Accumulation, Biopolitics, Post-Development/Critical Development Theories and Post-Colonial Studies.

PRELIMINARY FINDINGS & QUESTIONS TO BE PURSUED

The development efforts to preserve and keep people and populations alive align themselves with norms about the constitution of an ideal life and body condition. In the field of agriculture and nutrition, these norms are, for example, certain calorie contents, farming techniques or productivity rates. My analysis of key documents by the FAO, WFP and think tanks within the field of nutrition, food agriculture thus far indicates that these norms are based on presumed physiological orders. It suggests that social norms are translated into vital norms in the field under scrutiny. In other words, particular social norms are translated into forms of bodiliness. This hypothesis leads me to further pursue the following questions: What kind of rationalities structure the field of nutrition policies and what conclusions can be draw about their social, historical and political embeddedness? What power effects are thereby generated? Do these rationality patterns differ on the implementation level? What happens to these norms when translated into local contexts?
Finally, I suggest that a specific power technique of the nutrition discourse in international development is that the mentioned influential economic rationalities intertwine with biomedical logics. The two disciplines, economics and biomedicine, seem to dominate international policies and practices within the field of nutrition politics. Their emergence in the context of North-South relations can be traced back to colonial rule. Historians have already put forward the strong interrelatedness of nutritional science with European colonialism. These forms of scientific knowledge productions served to design and optimize bodies and populations and render them susceptible to economic exploitation. My preliminary research suggests that these economic and biomedical rationalities are projected onto and inscribed into bodies (individual and societal) through nutrition policies. This leads me to posing a second set of questions: What kind of effects are generated by the interplay of biomedical and economic logics? How does this particular knowledge transfer affect target groups and their subjectivities? In how far do policies and practices turn individuals into moral and economic-rational subjects?

Email

In the 1980s, under the presidency of Thomas Sankara (1983-1987), the West African state of Burkina Faso managed in an impressive way to become independent of food imports within only four years. My PhD project aims to investigate this successful example of political and economic self-determination in the forms of food sovereignty politics and to find out with which concrete policy measures, especially in the area of trade policy, food sovereignty was achieved (RQ1). Yet, the limits of the project will also deserve further scrutiny (e.g. restrained policy space for public policies due to the CFA franc, level of popular participation and acceptance of the food sovereignty project among classes, etc.).

However, such a reconstruction of the success story and its limit at the time is not yet a guide on how to achieve food sovereignty today. Many framework conditions have changed massively since then: the trading rules of the GATT became the neoliberal free trading rules of the WTO; multilateral free trade agreements negotiated in the meantime have, as in the case of the (Post-)Cotonou Agreement, a long, neo-colonial predecessor history, trade policy conditionalities continued to be part of development finance in a slightly different way. Therefore, my second research question is guided by the assumption that the changed framework conditions of a neoliberal world order make an imitation of Sankara's food sovereignty policy (rather) impossible today – at least not without a certain level of delinking of the international economic and trading system. My second research question thus analyses how the policy space for a food sovereignty-oriented trade politics has changed since Sankara's assassination in 1987. Would it be possible to emulate Sankara's trade politics model in our time? A question, which seems to be of high political relevance to the region. And if not, how would the institutional framework have to be changed in such a way that protectionist trade politics oriented towards food sovereignty become possible again? This last sub-question responds to my aspiration to collect and produce knowledge, which is of use for (transnational) advocacy work directed towards the international level (WTO, etc.).

My PhD project is situated in the field of postcolonial political economy. This approach looks at global economic processes from a political perspective, particularly highlighting the power imbalance between the global North and the South as a remnant of the colonial era. I plan to work predominantly empirically and with qualitative methods. Quantitative approaches, such as statistics on the trade situation in Burkina Faso, will be used as a supplement. Since there is almost no literature on my first research question, I hope to be able to reconstruct the success story of my case study through archival work in the Burkinabè ministries’ archives and interviews with witnesses/experts. The latter are planned with people who have worked for the Sankara government in institutions relevant to food sovereignty policy. These include directors, diplomats, technical staff from UNCTAD, the relevant ministries, the National Plan for Economic and Social Development as well as active members or spokespersons of the farmers' union of the time.

In a second step, a comparative document analysis of relevant trade regulations now and then will show how the political leeway for a trade politics oriented towards food sovereignty has shrunk since then. Documents which I want to compare are the GATT 1947 rules vs. the WTO rules, the Lomé II Agreement vs. the (not yet) implemented Economic Partnership Agreements and Post-Cotonou Agreement, the development plan of the time being free of IMF-conditionalities vs. the most recent national development plan of Burkina Faso (2021-2025), which simultaneously functions as a poverty reduction strategy paper for IMF and World Bank and thus allows for development loans. With this historical comparison of policy spaces, I hope to be able to make a political argument, namely how our trading system needs to be transformed in order to allow for food sovereignty as one core pillar of a socio-ecological transformation in times of climate crisis as well as risky dependencies of the world market. Last but not least, I am convinced that drawing this argument from the case study of Thomas Sankara in particular has a huge potential for popular mobilization on the African continent.

Research on the influx of international NGOs in Syria and their role in the depoliticization of the Syrian social movements

In 2011, millions of Syrians have claimed their presence in public spaces. Until then the country was controlled for fifty years by the long-lasting Assad dictatorship

In the decade before 2011, multiple international developmental NGOs have tried to perform in the postcolonial country as the regime opened up to grant permissions to their work. Mainly EU and UN-related organizations faced complicated legislations and resistance of the old guards. Benefiting from corruption, they showed less interest in a reformation process that would grant international actors the ability to mentor their behavior. Thus, International NGOs performing in Syria found themselves working in a void.

The 2011 uprising gave international NGOs the possibility of connecting with the rising social movements. Their intervention structurally changed from providing knowledge and equipment necessary for the peaceful resistance to an enhanced focus on categories within the postcolonial narrative of “technical progression”. Consistent with a pattern of NGOs intervention that directly or indirectly played a role in the depoliticization of social movements.

Many scholars have argued that the intervention of NGOs led to more “professionalization” and depoliticization of social movements. Starting from the neo-Gramscian theory of international relations, this research aims to examine the validity of this argument in the Syrian context. To research their effects on the evolution of the line of events in the last decade in Syria.

In the fall of 2020, the environmental conflict surrounding the planned construction of the Autobahn A49 in north Hessen, Germany intensified when activists assembled a forest occupation and a protest camp to support the long-standing local citizen initiatives against the project. The opponents have raised concerns over the planned mega-infrastructure project that cuts through forests, nature protection areas, and a protected drinking water zones for 500,000 people.

At the same time, rural communities along the transport corridor currently suffer from high levels of through traffic and pollution, which negatively affect their well-being. The planned Autobahn A49 involves a complex arrangement of government, corporations, and other actors promising to resolve local pollution and traffic issues, increase mobility for rural areas, and bring economic benefits for local industries.

In this context, I aim to empirically unravel the social and environmental implications of the Autobahn A49, which concerns a spectrum of political (re)actions ‘from below’ and ‘from above.’ I employ a political ecology and a post-development perspective to study aspects of infrastructure development and the multi-faceted environmental conflict. The ethnographic research approach attempts to contribute to a better understanding of political processes. I seek to shed light on the strategies and practices of the territorial struggle in relation to the biophysical and social environment. I argue that the case of the A49 exemplifies a broader resistance against mega-infrastructure projects in the global North and shares similar yet different characteristics of an economic development project.

In light of the persistent ecological, social and economical crisis, the exploration of alternative  cohabitation arrangements and economic forms is of major relevance. Global development policy focuses on the question how the development of the global South can be implemented sustainably. After the adoption of the “Sustainable Development Goals” the actors of development policy still orientate on the catch-up development idea of the past decades. The conception follows the assumption that, in the fight against poverty and inequality, there are no alternatives to the global economic project, which is based on growth, and that it is important to rearrange it according to sustainability criteria, to manage the challenges of our time. 

Departing from this view this work calls the possibility of sustainable growth and its understanding of “development” into question, reflecting the fact that the agenda of the past sixty-five years has not solved the global problems of poverty, inequality and biological degradation but exacerbated it instead. The destruction of cultures, languages, autonomy and biodiversity are also results of this “development”. Proceeding from the counter assumption that there are multiple alternatives, this work combines Post-development and Degrowth approaches. As part of the post-development discourse, this thesis centers on counter-hegemonic concepts that focus on culturally-sophisticated endogenous development. It honors the diversity of cultures and solutions; and questions the opinion that the western model can be universalized. It also takes the results of sufficiency-oriented, feminist and capitalism-criticizing Degrowth approaches into account. The consequences of growth and its ideology affects the whole world and - as Degrowth approaches are concepts of the global north- this work aims to open the Degrowth discourse to the global south. Especially in the urban spaces of African states the investigations are rare and can connect to post-development as concept of the south.

This thesis considers how the people who are situated socially, politically and geographically outside of the political power structures (the subaltern) in Windhoek manage the challenges of everyday life on the local level. This thesis argues that these people does not live (or survive) because of the global capitalistic system and its growth, but in spite of it. According to this assumption, the work maintains that there must be alternative social structures and forms of (sustainable) economy they resort to. These may refer to different values and knowledge-systems.

This work focuses on the question of what tools come to use and how the used tools are constituted. The meaning of tools in this context follows the definition of Ivan Illich, who defined them as everything conceived by humans as  a mean for a special purpose. That includes instruments/tools (like a hammer) as well as productive institutions or intangible goods (for example education).

The research is conceptualized as a qualitative ethnographic case-study over twelve month and is divided into two phases: An explorative Phase where participatory observation is conducted and the second phase consisting of semi-structured individual- and group-interviews. The purpose of this investigation is to elaborate on convivial tools on the micro- and mesolevel (households and communities) which are results of traditional and hybridized knowledge. Following the concept of a multidimensional balance from Ivan Illich, tools are convivial if they support ecological behavior, participative and distributive justice and autonomy of the individual and the communities. The main interest of the paper is to evaluate if the tools that might be found, can be analyzed as convivial tools (or degrowth-strategies) and, as such, give a perspective for culturally and locally sophisticated alternatives in knowledge, sustainable forms of economics and social togetherness.

The objectives of this research set out to determine whether alternative structures of cohabitation and economics, in opposition to the logic of growth, exist in Katutura. Finally, the study scrutinizes whether a social-economic transformation and reorientation  in connection to traditional or hybridized knowledge  takes place in the communities.

From a decolonial point of view the universalistic truth claim of western science has to be criticized and taken into account. The decolonization of methods is made possible by the reflection of the existing colonialities (such as abstinence of real reciprocity and the positionality of the researcher as white, woman etc.). Therefore, the theory of intersectionality and the concept of critical whitness are taken into account.

My political theory dissertation is situated in a contested sphere between Racism Studies, Intersectionality and Political Economy. It aims to offer a Marxist methodology for the analysis of racism and sexism for societies in times of neo-liberal capitalism. Based on an in-depth study of Marx’ Labour Theory of Value I summarize the work of selected Marxist feminist theorists, Black and Pan-African Marxist thinkers, and Marxist theories from the Global South in order to bring them into dialogue with post-/de-colonial feminist, and Third-World Feminist approaches.

The intention is to understand the place gender and ‘race’ take in the production of value and surplus value within our current mode of production. A critical examination of theories approaching similar issues with similar interest but a different conceptualization is necessary to gain a deeper understanding of the pros and cons of each approach and the ways these approaches can be combined without losing a materialist base. The aim is to develop an integrated methodological approach that can be applied to concrete case studies.

How does the studying to whom the means of production belong and how reproductive work is organised enable a grounded materialist methodology? What kind of methodology is derived from Marxist approaches for understanding the relationship between exploitation and oppression in modern capitalist societies? What do we learn about the relationship of class, gender and ‘race’ through the study of Marx’ Labour Theory of Value? What conclusions can be drawn for transformations and integrative political practices on the ground?

My proposal stems from the need for a clear methodology to analyse, understand and combat racist and patriarchal social formations, centring working people and their multiple subjectivities as the central force of change.

Wenn entwicklungspolitische Fachkräfte nach Alternativen zur Entwicklung¹ suchen

„Ja, aber man kann einen Raum nur putzen, wenn man ihn betreten hat!" Mit diesem Sprichwort quittierte ein Kommilitone am Ende unseres Studiums des Entwicklungsmanagements meine Überlegungen, ob es vertretbar sei, in die Entwicklungspolitik einzusteigen, obwohl sie nachweislich keine faire Antwort auf globale Verteilungsfragen haben würde, sondern – im Gegenteil – soziale Ungleichheiten seit nunmehr 70 Jahren noch verstärkt habe (vgl. Wainwright 2008: 1; Sachs 1993: 8ff). Fünf Jahre später fragte ich eine Kollegin in der entwicklungspolitischen Organisation Engagement Global, deren Fundamentalkritik an Entwicklung ich kannte, warum sie hier arbeite. Ihre Antwort: Man könne das Feld nicht ausschließlich denen überlassen, die ein nachholendes Verständnis von Entwicklung nach dem Vorbild des Globalen Nordens hätten. In beiden Aussagen zeigt sich ein Dilemma. Entwicklungspolitik gibt vor, auf eine weltweite Verbesserung der Lebensverhältnisse benachteiligter Menschen abzuzielen und zieht gerade deshalb Personen an, die eine gerechtere Ressourcenverteilung anstreben, während dem Politikfeld selbst eine auf kolonialen Strukturen aufbauende Ungleichheit innewohnt. Mit diesem Dilemma befassen sich Studien der Entwicklungsforschung. Gemäß dem Post-Development gilt Entwicklung als ein „Fehlschlag mit weltweiten Folgen" (Sachs 1993: 11), der durch einen eurozentrischen, entpolitisierenden, herrschaftsförmigen Diskurs geprägt sei und eine Entwertung aller nicht im kapitalistischen Sinne verwertbaren Praktiken vornehme (vgl. insbesondere Sachs 1993; Escobar 1995; Rahnema und Bawtree 1997; zusammenfassend: Ziai 2014: 405ff).

Hier setzt meine Fragestellung an, welche Handlungsspielräume diejenigen entwicklungspolitischen Berufsakteur*innen haben, die aus dem System heraus nach Alternativen zur Entwicklung (vgl. Escobar 1995: 215) suchen. Gesellschaftspolitisch relevant und dringlich sind diese Alternativen nicht nur, da das westliche Wirtschafts- und Staatsmodell aufgrund seines Beitrags zum Klimawandel nicht mehr als Vorbild tragbar ist, sondern auch angesichts fortwährender Armut, sozialer Polarisierung und multipler Krisen (vgl. Nuscheler 2012: 24ff).

Ich lege die These zugrunde, dass eine Zustimmung zum Post-Development und eine entwicklungspolitische Berufstätigkeit diametral zueinanderstehen – denn das eine möchte den Kern des anderen abschaffen. Wenn bei einer Person beides zutrifft, führt dies zu einer kognitiven Dissonanz, also zu nicht zueinander passenden Kognitionen (vgl. Festinger 1957:17). Betroffene versuchen, diese kognitive Dissonanz zu reduzieren (vgl. ebd.: 16), etwa durch ihren Austritt aus dem Beruf, durch eine Haltungsanpassung oder durch den Versuch, ihr Umfeld zu verändern. Mit meiner Untersuchung möchte ich aufzeigen, dass diese kognitive Dissonanz somit als Motor für Veränderungen fungieren kann. In 15 Einzelinterviews von ca. 90 Minuten mit entwicklungspolitischen Akteur*innen aus Deutschland sollen ihre subjektiv wahrgenommenen Handlungsspielräume ausgelotet werden, um diese dann in vier Gruppen mit Vertreter*innen der Post-Development-Kritik aus dem Globalen Süden und Norden zu diskutieren. Mit der Diskussion der Interviewauszüge wird u.a. eine kritische Reflektion meiner eigenen Interpretationsergebnisse vor dem Hintergrund meiner Subjektposition als Forscherin, die selbst beruflich in der Entwicklungspolitik tätig war, angestrebt (vgl. Mosse 2005: 14). Für die Analyse habe ich die dokumentarische Methode gewählt (vgl. Bohnsack, Nentwig-Gesemann, Nohl 2013: 9ff), da sie es ermöglicht, die Distanz zwischen der Einstellung und dem Handeln von Subjekten zu untersuchen (vgl. Asbrand 2009: 39ff).

Die Frage was einzelne, entwicklungspolitische Akteur*innen tun können, um eine Transformation der Entwicklungspolitik aus dem System heraus zu unterstützen, wurde bisher nicht systematisch erforscht. Bleibt bei einer Fundamentalkritik an Entwicklung nur der Widerstand von außerhalb des Systems oder stellt ein Verbleib in den Strukturen eine Chance für Veränderungen dar – dem institutionellen Interesse an der „Reproduktion der 'Entwicklungsindustrie'" (Ziai 2014: 425; Hervorh. im Orig.) zum Trotz?

 

¹ Die vielfach im Post-Development verwendete Formulierung der Schaffung von "Alternativen zur Entwicklung" anstelle einer "alternativen Entwicklung" findet sich in Arturo Escobars Werk "Encountering Development. The Making and Unmaking of the Third World" (1995:215). Ich verwende sie im Arbeitstitel meines Promotionsvorhabens, da sie für Fachkundige ein Hinweis für die Verortung im Post-Development und gleichzeitig verständlich für Lesende ohne fachliches Vorwissen ist.

In Brasilien verändern sich Ressourcenausstattung und Fundrasing zivilgesellschaftlicher Organisationen aktuell stark: Entwicklungsgelder aus dem globalen Norden, die über die letzten drei Jahrzehnte einen großen Teil der finanziellen Ressourcen darstellten, verlieren angesichts der Konzeption des Landes als „Schwellenland“ und neoliberaler Veränderungsprozesse transnationaler „Entwicklungs“förderung an Bedeutung. Staatliche und private Förderung werden lokal stärker diskutiert.
Obwohl Ressourcen, Aufgaben und gesellschaftliche Rolle organisierter Zivilgesellschaft selten zusammengedacht werden, geht das vorliegende Dissertationsvorhaben davon aus, dass Veränderungen im Feld der Ressourcen Auswirkungen auf Handlungsspielräume und die diskursive und praktische Konzeption von Staat und Zivilgesellschaft haben. Aus der theoretischen Perspektive der Gouvernementalität (Foucault, 2004) mit Bezügen zu den postkolonialen Studien (Hall, 1996; Spivak, 1988; Chatterjee, 2004; Escobar, 1995) wird deshalb folgende Forschungsfrage formuliert: Wie stehen Rationalitäten und Machttechniken, die in der Ressourcenbeschaffung ausgewählter zivilgesellschaftlicher Organisationen und in der Ressourcenvergabe verschiedener (staatlicher, privater, lokaler, transnationaler) Geberorganisationen wirksam werden, mit der Konstitution von Macht, Staat und Zivilgesellschaft in Brasiliens im Zusammenhang? Es sollen somit Implikationen jahrzehntelanger - in postkolonialer Kontinuität stehender - entwicklungspolitischer Maßnahmen aus dem globalen Norden auf eine Gesellschaft des globalen Südens untersucht werden, aber auch ein Beitrag zum differenzierteren Verständnis der zeitgenössischen, teilweise als „postneoliberal“ bezeichneten brasilianischen Gesellschaft und Politik geleistet werden. Forschungsfeld sind im Nordosten Brasiliens zu ruralen Themen und ländlicher Entwicklung agierende zivilgesellschaftliche Organisationen und verschiedene westliche sowie brasilianische Geberorganisationen.

Beendete Dissertationen

"No energy means no development.“ konstatierte der EU-Kommissionar für Entwicklung im Februar 2014. Entwicklungspolitisch wird im Rahmen der Sustainable Energy for All - Initiative der Vereinten Nationen vor allem dem Zugang zu ‚moderner‘ Energie hohe Bedeutung eingeräumt. Insbesondere erneuerbaren Energien wird das Potenzial zugeschrieben, die großen globalen Probleme von Armut und Klimawandel zugleich zu lösen.

Theoretischer Hintergrund: In der kritischen entwicklungstheoretischen Diskussion wurde die wirkmächtige entpolitisierende Gesamtendenz der Entwicklungs­diskurse und - praxen problematisiert, die gerade darauf beruht, dass gesellschaftliche Probleme in Form von „Entwicklungs­defiziten“ als technische Probleme gefasst und bearbeitet werden (Ferguson 1990, Escobar 1995). Dezentralen Technologien wurde und wird jedoch hohes Potenzial für mehr Selbstbestimmung, lokale Kontrolle und Aneignung zugeschrieben. Dieser Gedanke lässt sich schon im Anschluss an allgemeine und kontextspezifische Technikkritik der 1970er Jahre (Schumacher 1973, Illich 1975, Ullrich 1979) finden und wird aktuell in Konzepten selbstbestimmter, bzw. ‚emanzipatorischer‘ (Boeing 2012) Technikentwicklung und -nutzung wieder aufgenommen.
Fragestellung: Die Frage ist daher, ob und inwiefern trotz der inhärent ungleichen und tendenziell paternalistischen Partnerschaftsstrukturen des Globalen Nordens und Südens (Baaz 2005) im Bereich der dezentralen Energietechnologien Projekte und Praxen möglich sind, die zum selbstbestimmten Verfolgen der Interessen und Bedürfnisse durch die Nutzer_innen bzw. der Akteure im Süden führen. Anhand zweier Fallstudien deutsch - tansanischer Partnerschaften werden Prozesse der Technik­entwicklung, technische Artefakte und Perspektiven betrachtet.
Informiert durch eine Anthropology of Energy, Technografie (Braun-Thürmann 2006) und Entwicklungs-Anthropologie werden im ersten Schritt die Prozesse der Technikentwicklung und -implementierung aus der Perspektive der beteiligten Akteure heraus rekonstruiert. Anschließend werden die soziotechnischen Konstellationen basierend auf einer postkolonialen Entwicklungs­forschung bzw. einer postcolonial technoscience (Anderson 2002, 2009) analysiert.
Die Fallstudien: Zum Einen wird die Kooperation eines tansanischen Bauernverbandes von Subsistenzbauern mit einer deutschen NGO der technischen Entwicklungs­zusammenarbeit betrachtet. In diesem Rahmen wird ein neuer Typ von Haushalts-Biogasanlagen entwickelt, der mit pflanzlichen Reststoffen aus der Landwirtschaft betrieben werden kann. In der zweiten Fallstudie hat ein Deutsches Startup – Unternehmen in Kooperation mit einem tansanischen Social Business Photovoltaikanlagen für Haushalte weiterentwickelt und implementiert. Hier wird mit Hilfe von Mobilfunktechnologie sowohl die Wartung der Geräte, ihre Bezahlung, als auch bei Zahlungsausfall ihre Abschaltung über dieselbe Technik ferngesteuert.
 

The post-World War II political discourse around development has stimulated academic debates in recent decades. While some of these debates simply aim to transform the development mainstream, many others among the post-colonial thinkers are more critical of and even reject mainstream development ideologies. Despite the valuable academic debates, most development practitioners seem to have remained unresponsive to some of the allegations. Their concept is incorporated in much of the contemporary political narratives and programs. Development has become a project targeting economically challenged places and people with the goal of bringing them a better life or positive changes.

Drawing from the various strategies to achieve the development goals, the present research was undertaken with the intention of analyzing grassroots cooperation in relation to local people’s development narratives and achievements. I based my analysis on the practices of community-based associations (CBAs) and individual achievements in rural areas. With the help of Constructivist Grounded Theory research methodology (Charmaz, 2014), the empirical data I collected from the Gakamba cell in Rwanda led me to Bourdieu (1986) to conceptualize social capital and the role of the CBAs and then to Sen (1979; 1992; 2012) to conceptualize development as the expansion of human capabilities.

During the data coding, the categories that emerged led to three major empirical chapters: Chapter 6 highlights the major reasons for starting and joining associations, Chapter 7 highlights the key components of the CBAs’ practices as I observed them and Chapter 8 sheds light on the Gakamba people’s conceptualization of their achievements within the framework of human development and the capability approach. In addition to this, I also described people’s contextual opportunities for development connected to their idea of the CBAs. Connecting people’s development narratives, the country’s political development discourse and the mainstream development narrative, I expanded on revitalizing Ubudehe through the community-based associations, a combination I describe as ‘indigenous development cooperation.’ I observed that despite some constraints within the Gakamba CBAs, people’s cooperation ultimately enhances their “capability” to function.

In this study, I delve into governmental and disciplinary technologies of microfinance institutions (MFIs) in Bangladesh. I reveal the disciplinary and governmental powers that guarantee proper repayment of debt in the state- and NGO-sponsored microfinance programs. Using Foucault’s notion of conduct of conduct, I uncover how loan officers consistently maintain meticulous control over borrowers and assure a docility-utility relationship. Based on seven months of fieldwork on rural microfinance in the North-eastern part of Bangladesh, I describe the strategic relationship of loan officers and borrowers, the loan officers’ techniques of recording and reporting borrowers, the methods of differentiating good and bad borrowers, the practices of putting special attention on particular borrowers, and surveillance processes over borrowers’ family and their economic activities. While microfinance programs are repeatedly hailed as an effective measure of development policy, this empirical research in Bangladesh arrives at a different result: a high extent of governing and disciplinary behaviors are present in microfinance programs. As a result, financial success is ensured through proper debt repayments.

This study also consults microfinance experts. The study explores different components of cultural and administrative apparatuses, showing the disciplinary methods of microfinance organizations that work on submissive borrowers. I interviewed six policy officials of two microfinance institutions – BRAC and Bangladesh Rural Development Board – and two experts from different institutions. Following an established way of analyzing expert interviews, the study concentrates on the experts’ own wording and interfaces them with theoretical and conceptual positions. Among various sets of dispositif, an ensemble of elements of an apparatus, the culture of loyalty to saviors, the discourse of empowerment, regulatory decisions and policies of MFIs, a culture of repayment habits, usage of technical measures and accessing asymmetric information of borrowers are critical in the power exerting process of the microfinance industry in Bangladesh.

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Effektivität des Anti-Bias Ansatzes und darauf aufbauenden Trainingsmethoden als pädagogische politische Strategie, um Unterdrückungsverhältnisse abzubauen. Beforscht wurden dafür SchülerInnengruppen in den Städten Bombay und Berlin. Die Anti-Bias-Trainings, die im Rahmen dieser Forschung zum Einsatz kamen, dienten als Mittel, um untersuchen zu können, inwiefern SchülerInnen innerhalb und außerhalb der Schule Unterdrückungsstrukturen aufrechterhalten oder auch fähig sind, diese zu verändern.
Die empirischen Daten wurden mit vorwiegend qualitativen Untersuchungsmethoden an jeweils zwei weiterführenden Schulen in Bombay und Berlin erhoben. Die Analyse dieser Daten geschah auf der Grundlage theoretischer Erkenntnisse zu Vorurteilen, Diskriminierung und Identität. Forschungen zu Anti-Bias- und Diversity-Trainings haben darauf hingewiesen, dass bisher kaum ausreichende Evaluierungs-Strategien vorliegen, um den Impact dieser Trainingsmethoden auswerten zu können (Levy Paluck, 2006). Die hier zugrundgelegten theoretischen Ansätze legen nahe, dass Vorurteile und Praktiken der Diskriminierung von den Individuen auf der Grundlage bereits existierender Diskurse gelernt und performativ reinszeniert werden und dass solche Verhaltensweisen und Praktiken auch wieder in vielen Etappen eines langfristigen Prozesses „entlernt“ werden können. Die These ist, dass diese diskursiven Praktiken der Schülerinnen dazu beitragen, ein lebensfähiges Selbst in Abgrenzung zu den „Anderen“ konstituieren. Dies vorausgesetzt, zeigt die Forschungsarbeit, wie SchülerInnen-Subjekte in Bombay und Berlin unterdrückerische Diskurse aufrechterhalten, indem sie ihre Identitäten inszenieren und dabei gleichzeitig den „Anderen“ Identitäten zuschreiben. Dieser performative Prozess der Subjektkonstitution macht deutlich, dass die Individuen auf der Grundlage des dynamischen und sich stetig verschiebenden Charakters von Identitäten Handlungsspielräume haben.
Der Anti-Bias-Ansatz gilt als Möglichkeit, in der Bildung Alternativen zu unterdrückerischen Diskursen aufzuzeigen und als Instrument, um die Handlungsfähigkeit der Individuen anzuregen und zu unterstützen. Mehrere theoretische Ansätze – nämlich der psychologische Ansatz zu Vorurteilen, der strukturalistische Ansatz zu Diskriminierung und der poststrukturalistische Ansatz zu Identität – ermöglichen es in ihrem Zusammenspiel, sowohl zu untersuchen, wie SchülerInnen dominante Diskurse aufrechterhalten, als auch, wie sie eigene Strategien im Umgang mit bekannten Normen und Diskursen entwickeln. Gruppendiskussionen und Interviews ein Jahr nach den Trainings dienen dazu, die Handlungsspielräume der Schülerinnen auszuwerten und auszuloten, in welchem Ausmaß die Trainings ihre Wahrnehmungen, Vorstellungen und Verhaltensmuster beeinflussten.
Die Forschung deckt auf, wie Rassismus, Religion, Geschlechterverhältnisse und Sexualität in den Repräsentationspraktiken der SchülerInnen auftauchen und zeigt, wie die Schülerinnen unterdrückerische Strukturen nicht nur aufrechterhalten, sondern auch aktiv bearbeiten und sich ihnen auch widersetzen. Schule hat dabei eine ganz besonders wichtige Rolle: Wenn die Schule keinen Raum zur Diskussion darüber bietet, wie aktuelle gesellschaftliche Verhältnisse verändert werden können, bietet Lernen keine Möglichkeiten für Praktiken der Transformation an. In diesem Fall werden Handlungsspielräume und Widerstandsmöglichkeiten begrenzt - und es entstehen kaum Interventionsstrategien. Diese Forschung zeigt das Potenzial des Anti-Bias-Ansatzes und -Trainings als ein Werkzeug politischer Bildung und politischer Aktion in der Bildung auf. Es zeigt, dass schon ein einzelnes Training bestimmte Veränderungen initiieren kann, dass aber dauerhafte Veränderungen langfristige Strategien und permanente Aktion erfordern. Auf der Grundlage eines poststrukturalistischen Ansatzes macht die Forschung zudem konkrete Vorschläge, wie der Ansatz angepasst werden kann und wie die Umsetzung in den Anti-Bias-Trainings verändert werden kann.

Durch den weltwärts-Freiwilligendienst soll es ermöglicht werden, einen „persönlichen Beitrag zu einer gerechten Welt“ zu leisten. Doch welche Vorstellungen gehen mit diesem Dienst einher, der sich in einem von ungleichen Machtverhältnissen geprägten politischen Kontext bewegt? Mithilfe postkolonialer und feministischer Theorien untersucht die Autorin die Repräsentationen und Programmstrukturen. Sie fragt nach deren kolonialem Erbe und Nutzen für die Teilnehmenden. Im Fokus der Diskursanalyse steht die kritische Auseinandersetzung mit Konzepten von Entwicklung in Verbindung mit denen eines Weltbürgertums, das als pädagogische Antwort auf Globalisierungsfragen gilt.

Die Studie zeigt die Verstrickung von kolonialer Geschichte und der Gegenwart entwicklungspolitischem Engagements auf. Sie verdeutlicht, wie notwendig es ist, eine machtkritische Perspektive auf Programme dieser Art zu werfen, um global-gesellschaftliche Machtverhältnisse nicht zu reproduzieren, sondern sie verändern zu können.
Aktuell lebt Kristina Kontzi in Berlin und arbeitet als freelancer, berät Organisationen und Initiativen zur Implementierung postkolonialer Perspektiven in ihrer Arbeit. Hauptsächlich ist sie dabei mit glokal e.V. tätig.

Die Forschungsfrage dieses Promotionsvorhabens lautet, wie die Bevölkerung der ländlichen Busoga-Region in Uganda auf das Vordringen des globalen Kapitalismus in die lokale Wirtschaft reagiert. Hierbei wird alternativen, vor allem solidarischen, Wirtschaftsformen besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Darunter werden hier wirtschaftliche Aktivitäten verstanden, die den Prinzipien der Solidarischen Ökonomie entsprechen (Utting 2015). Sie dienen dem Gemeinwohl einer Gruppe, nicht dem Profitstreben von Individuen. Die Gruppe teilt die Mitbestimmung sowie den Gewinn an der Produktion gleichmäßig unter einander auf. Im Idealfall kontrolliert die Gruppe selbst die Produktionsmittel und wirtschaftet ökologisch nachhaltig. Jene könnten vor Ort schon länger existieren und aufgrund der Globalisierung untergehen oder in Form von Abwehrmechanismen erstarken (Zaoual 1997). Ebenso könnten sie eine neue Überlebensstrategie und damit eine Reaktion auf Krisen sein, welche durch die Auswirkungen der Globalisierung oder fehlgeschlagene ‚Entwicklungs‘-Projekte ausgelöst wurden. Einige sind auch Produkte der Entwicklungszusammenarbeit bzw. staatlicher Initiativen (Develtere et al. 2008).

Die Fragestellung ergibt sich aus dem bislang kaum genutzten Potential alternativen Wissens aus den Ländern des globalen Südens (Santos 2014). Beforscht werden sie i.d.R., um ihre ‚Defizite‘ aufzuzeigen und sie nach dem Vorbild des globalen Nordens zu ‚entwickeln‘. Hier wird der gegenteilige Ansatz verfolgt, nämlich das gegenhegemoniale Potenzial alternativer Wirtschaftsformen in Uganda in den Vordergrund zu stellen. Dies geschieht aus der theoretischen Perspektive der Post-Development Studies sowie der Postkolonialen Studien. Hierbei soll jedoch keinesfalls eine Romantisierung oder Dichotomisierung stattfinden.

Im empirischen Teil werden qualitative Interviews in der Busoga-Region geführt. Die Befragten werden um ihre Beobachtungen der Alltagswirtschaft der vergangenen Jahrzehnte in ihrer Region gebeten. Zwecks eines gemeinsamen Verständnisses der westlich geprägten Begrifflichkeiten wurde der Leitfaden kultur- und sprachsensibel ausgearbeitet. Darüber hinaus sollen eine Dokumentenanalyse sowie ‚Experteninterviews‘ mit ugandischen Verwaltungsbeamt*innen, Wirtschaftswissenschaftler*innen und evtl. Mitarbeiter*innen von Nichtregierungsorganisationen den wirtschaftlichen Hintergrund der untersuchten Region ausleuchten.

 

In der Dissertation wird die Konstruktion von Zivilgesellschaft in der Entwicklungspolitik des BMZ in den Jahren 1998 bis 2013 insbesondere in Bezug auf Afrika untersucht. Unter Rückgriff auf zentrale Konzepte der Kritischen Diskursanalyse sowie der postkolonialien Theorien arbeitet die Autor*in die Einbindung von Zivilgesellschaft im Rahmen von Entwicklungszusammenarbeit als Regierungstechnologie heraus.

Zivilgesellschaft wird dabei im Diskurs als eigenverantwortliches und aktives Subjekt angerufen sowie zur Handlung aufgefordert. Politische Herrschaftsverhältnisse sowie marktwirtschaftliche Paradigmen bleiben dagegen im Diskurs unhinterfragt. Dabei trägt die Konstruktion von Zivilgesellschaft zur Reproduktion kolonialer Differenzsetzung bei – das BMZ stellt sich selbst als fähigen und handelnden Akteur her. Daraus folgernd ergeben sich als diskursive Effekte die Legitimation entwicklungspolitischen Handelns sowie eine Zurückweisung von Kritik entwicklungspolitischer Programmatiken.

Inmitten des syrischen Bürgerkrieges hat sich im Norden des Landes ein neues gesellschaftliches Projekt herausgebildet, das auf der Theorie des Demokratischen Konföderalismus beruht. Diese Gesellschaftstheorie ist Gegenstand meines Promotionsvorhabens. Das Modell sieht eine nichtstaatliche basisdemokratische Organisierung der kurdischen Bevölkerung und ihrer Nachbarvölker im Mittleren Osten vor und wurde vom Gründer der Arbeiterpartei Kurdistans, Abdullah Öcalan, nach seiner Festnahme 1999 auf der Gefängnisinsel Imrali entworfen. Neben der praktischen Anwendung des Konzepts im breiteren Kontext seit 2011 im Norden Syriens wird das Modell schon seit Anfang der 2000er Jahre auch von kurdischen Geflüchteten in der nordirakischen Gemeinde Mexmûr umgesetzt.

Ich möchte den Demokratischen Konföderalismus mit Hilfe des Post-Development Ansatzes untersuchen. Die Denker des Post-Development Ansatzes haben unter der Bezeichnung "Alternativen zur Entwicklung" Prinzipien von gesellschaftlicher Organisierung jenseits des westlichen Entwicklungspfades entworfen, die auf einer Wiederaneignung der Politik, der Ökonomie und des Wissens durch die jeweilige Gesellschaft beruhen. Es handelt sich hierbei explizit um keine universalistisch, allgemeingültige Gesellschaftsformel, sondern um Leitlinien, die in ihrer Umsetzung entsprechend des lokalen Kontextes unterschiedliche Formen annehmen können. Anhand dieses theoretischen Rahmens soll in der Forschungsarbeit geprüft werden, inwieweit eine Wiederaneignung von Politik, Ökonomie und Wissen durch die Gesellschaft bei der Umsetzung des Konzepts des Demokratischen Konföderalismus realisiert werden kann. Die zentrale Forschungsfrage meiner Arbeit lautet somit, ob das Konzept des Demokratischen Konföderalismus eine "Alternative zur Entwicklung" im Sinne des Post-Development Ansatzes darstellt.

Die theoretische Auseinandersetzung mit dem Demokratischen Konföderalismus setzt sich unter anderem aus der Untersuchung der Schriften Öcalans zu diesem Modell und Expert*inneninterviews mit politischen Vertreter*innen, die sich auf dieses Konzept beziehen, zusammen. Den Schwerpunkt der Arbeit soll allerdings eine empirische Untersuchung des Gesellschaftsmodells darstellen. Hierzu sollen im Rahmen einer teilnehmenden Beobachtung eine oder mehrere Forschungsreisen in den Norden Syriens unternommen werden. Die aktive Teilnahme an den basisdemokratischen Rätestrukturen sowie die Mitwirkung an bestehenden Ökonomie- und Bildungskomitees sind dabei vorgesehen. Auch soll der Wandel in der Lebensrealität der Menschen vor Ort vor und nach der Umsetzung des Gesellschaftsmodells untersucht werden. Die Erfahrungen der Bevölkerung des Geflüchtetencamps Mexmûr mit diesem Gesellschaftsmodell sollen in den Forschungsprozess einbezogen werden.

Ziel des Forschungsvorhabens ist neben einer theoriegeleiteten Auseinandersetzung mit dem Gesellschaftsmodell des Demokratischen Konföderalismus, auch die Bereicherung des Konzepts der "Alternative zur Entwicklung" um ein aktuelles empirisches Beispiel.

Unsatisfactory results of the last 60 years of ‘development’ call for radical approaches within ‘development’ studies. Critical discourse analysis (CDA) is useful in showing the hidden assumptions of discourses employed by various actors in the field. Emanating from the post-structuralist approach, it is the basis for the methodology used in the thesis.
Since ‘development’ discourse is manifold, four related discourses will be analyzed in addition to it - the discourse of ‘sustainable development’, micro-credit discourse, educational discourse, and the discourse of the participatory approach to ‘development’. Slovak and Austrian state and non-state actors will be analyzed in relation to these discourses. These actors are: Slovak Agency for International Development Cooperation, Pontis Foundation, People in Peril, Austrian Developmnt Agency, Austroprojekt and Care Austria. The corpus will consist of various texts such as introductory website informations, press releases or project reports and of semi-structured interviews with up to 30 representatives of the actors. The method will be an analysis of text based on Foucault’s Archaelogy of Knowledge and Theo van Leeuwen’s CDA.
The main point of the thesis is the question of the potential of the postcolonial critique for ‘development’ policy. Within this framework the main goal will be to answer more concrete questions by conducting a thorough analysis: How are the ‘development’ discourses reflected in the discourses of the state and non-state actors? What are the differences between each of the actors, between state and non-state actors and between Austrian and Slovak actors regarding their discursive and non-discursive elements?

The dissertation project aims at determining the practicability of Post-Development theory. To do so, the work focuses on partnerships between international Non-governmental Organisations (INGOs) and local NGOs in Haiti. Arguing that mainstream development has failed, Post-Development no longer searches for alternative Development approaches, but rather for alternatives to Development. As a possible mean of these alternatives, a form of "development-as-politics" is envisaged, in which local and international actors engage in selective, political interactions. Post-Development approaches have been extensively discussed theoretically but insufficiently been examined in practice. For this reason, it is explored to what extent international NGOs as actors of mainstream development can and do comply with approaches of Post-Development, what the necessary conditions are and how questions of knowledge, power and cooptation are confronted within cooperations. The principle of partnership, which is often stressed by INGOs, is in the centre of the analysis. A discourse-analytical approach is pursued, allowing the exploration of language, text and interaction by means of an analysis of strategy papers, qualitative interviews and case studies.

[ Open access, zum Verlag ]

Das Inspection Panel (IP) wurde 1993 in Reaktion auf zivilgesellschaftlichen Protest gegen die negativen Folgen des Sardar-Sarovar-Staudamm Projekts von der Weltbank (WB) eingerichtet. Seitdem ermöglicht das IP, Menschen, die von WB finanzierten Projekten negativ betroffen sind, über einen institutionellen Prozess, eine Klage gegenüber der WB einzureichen. Diesem Beispiel folgend, richteten nahezu alle Entwicklungsbanken ähnliche institutionelle Rechenschaftsmechanismen (IRMs) ein.

Die Untersuchungsberichte der IRMs verdeutlichen immer häufiger, dass lokale Projektauswirkungen konträr zu den proklamierten Projektzielen stehen. Darüber hinaus haben IRMs unter Beweis gestellt, dass diese im Rahmen ihrer Berichterstattung über das Potenzial verfügen, die lokalen Projektauswirkungen auf die institutionelle und politische Agenda der involvierten Entwicklungsbanken zu setzen. Bisherige Forschungen weisen jedoch auf prozessuale Abhängigkeiten der IRMs hin. Ferner sind es die institutionellen Einbettungen, die den Handlungsspielraum einschränken.

Daran anknüpfend untersucht das Vorhaben, die Möglichkeiten und Grenzen von IRMs institutionelles Handeln in Reaktion auf eingereichte Klagen hervorzurufen. Inwiefern es den IRMs dabei gelingt institutionelle Lernprozesse anzustoßen, die über die Projektumsetzung hinauswirken, wird im Hinblick auf mögliche Widerstände und Hindernisse, die aus den institutionellen Strukturen und Prozessen resultieren, untersucht.

Das Vorhaben ist somit an der Schnittstelle von Entwicklungsforschung, Global Economic Governanceforschung und postkolonialen Studien angesiedelt. Das Promotionsvorhaben zielt darauf ab, einen wissenschaftlichen Beitrag zu entwicklungspolitischen Praxen hinsichtlich der Umsetzung institutioneller Rechenschaftspflicht zu leisten. In Form kritischer Politikfeldanalyse stellt das Promotionsvorhaben dabei Artikulations- und Repräsentationsformen der liberalen Governance in den Mittelpunkt der Analyse und zielt darauf ab Leitlinien für eine „Postkoloniale Organisationsforschung“ zu entwickeln.