Outgoing

Du studierst am Fachbereich 05 und möchtest im Rahmen Deines Studiums, Deiner Arbeit oder Deiner Promotion gerne einen internationalen Aufenthalt machen?

Dann bist Du auf diesen Seiten richtig!

Es gibt viele verschiedene Formate eines internationalen Aufenthalts: Es gibt kürzere Aufenthalte wie Summer Schools, Forschungsreisen für  wissenschaftliche Arbeiten, längere Aufenthaltsmöglichkeiten wie ein oder mehrere Auslandssemester an einer Universität außerhalb von Deutschland, Exkursionen, Sprachkurse oder Praktika.

Egal ob Du als Motivation einfach raus aus Deutschland möchtest und dafür nach akademischen internationalen Gelegenheiten suchst oder ob Du ein konkretes Land, eine favorisierte Universität oder ein Vorhaben hast - bei der Organisation Deines internationalen Aufenthalts können wir Dich beratend unterstützen!

Gerade jetzt, unter pandemischen Umständen sind internationale Aufenthalte erschwerter möglich. Klar. Wir können dich dennoch bei der Vorbereitung auf einen internationalen Aufenthalt oder bei der Organisation digitaler Teilnahmen an internationalen akademischen Formaten beraten und unterstützen.

 

Beratung zur Planung

internationaler Aufenthalte

Madita Rabe, Shane Bourne und Josua Schmoll
Stud. MitarbeiterInnen
Team Internationales FB05


Raum 2112, Nora-Platiel-Str. 5

Bürozeiten: Freitags 9-15 Uhr

26.04.2023 | Infoveranstaltung

Lust auf Ausland?

Informiere dich bei der FB05 Infoveranstaltung!

Du hast bisher noch nie über einen studienbezogenen Auslandsaufenthalt nachgedacht, aber es wäre vielleicht doch eine interessante Idee? Oder hast Du sogar schon konkrete Vorstellungen von einem Auslandspraktikum oder Studienaufenthalt, aber noch viele offene Fragen? Egal mit welchem Kenntnisstand, unsere Infoveranstaltung hilft Dir einen ersten Überblick zu bekommen oder bereits konkrete Fragen zu klären.

Wann? 26. April 18:00 Uhr
Wo?
Online über Zoom
Was? Kurze Inputs vom International Office und Team Internationales FB05 u.a. zu verschiedenen Formen von Auslandsaufenthalten und Finanzierungsmöglichkeiten + Zeit für eure Fragen

Kontakt: fb05-transnational@uni-kassel.de

Internationale Semesteraufenthalte

Internationale Kurzaufenthalte

Alles rund ums Sprachen lernen

Barrierefreie Auslandsaufenthalte

Auslandsstudium mit Kind

Reiselust im Studium? Auf der Suche nach Perspektiven - mit Kind? Hier gibt es Infos zur Vorbereitung eines Auslandsaufenthaltes und Erfahrungsberichte von anderen studierenden Eltern mit ihren Kindern im Ausland.

Erasmus: Zuschlag für Studierende mit Kind

Ab dem SoSe 2022 erhalten Studierende mit Kind im Rahmen des Erasmus Programms monatlich einen pauschalen Zuschlag von 250€.

Akademische Aufenthalte in Großbritannien durch den BREXIT

"Fest steht, dass das Vereinigte Königreich nicht an der neuen Programmgeneration (2021-2027) von Erasmus+ teilnehmen wird. Von britischer Seite ist nun geplant, ein eigenes Förderprogramm für britische Studierende zu schaffen, dass nach Alan Turing benannt werden soll. Die Maßnahmen der Erasmus+ Programmgeneration 2014-2020 können weiterhin gefördert werden" (DAAD 2021)