Paul-Bode-Preis
Der Paul-Bode-Preis fördert experimentelle/zukunftsweisende Konzepte und Ideen von Studierenden der Architektur, der Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung und der Stadt- und Regionalplanung an der Universität Kassel sowie den zeitgenössischen Diskurs der Wohnungsfrage in Hessen, mit einem Schwerpunkt Kassel und seiner Region.
- Wettbewerbsabgabe: Donnerstag, 1. September 2022 I 9–16 Uhr
- Preisgericht und Prämierung: 3. November 2022 im ASL Neubau
- Ausstellung: 3. - 17. November 2022 im Studierendenhaus, Universitätsplatz 10, 34127 Kassel
Der Paul-Bode-Preis widmet sich zeitgenössischen/aktuellen Fragestellungen sowie innovativen und internationalen Tendenzen des Wohnungsbaus, die an Hand von Entwurfsprojekten untersucht werden sollen. Im zweijährigen Turnus wird ein Studierendenwettbewerb ausgelobt, der sich einem hochaktuellen Thema der Wohnungsfrage annimmt.
Mit dem Preis werden experimentelle, visionäre Wohnungsbau- und Hybridkonzepte sowie die damit verbundenen Freiräume mit einer Preissumme von insgesamt 10.000 Euro ausgezeichnet.
Teilnahmeberechtigt sind alle Bachelor- und Master- Studierende des Fachbereichs Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung 06 der Universität Kassel. Interdisziplinäre Kooperation von zumindest zwei Studiengängen werden besonders begrüßt. Andere Studierende der Universität Kassel und der Kunsthochschule Kassel sind in Kooperation mit Studierenden des Fachbereichs 6 teilnahmeberechtigt.
Eine Projektbearbeitung zwischen Studierenden von A, S und L wird empfohlen. Es empfiehlt sich, das Projekt in Zweiergruppen zu bearbeiten. Einzelarbeiten, z.B. als Masterabschlussarbeiten, sind möglich. Bei studiengangsübergreifender Bearbeitung können auch größere Gruppen (jedoch max. 2 Studierende je Studiengang) gebildet werden.