Lehrveranstaltungen

Aktuelle Lehrveranstaltungen

  • Europäisches Arbeitsrecht II (Vertiefung)
  • Didaktik des Rechts 1/2
  • Arbeitsrechtliches Seminar - Kollektive Interessenvertretung
  • TM 4.2: Recht der Leistungserbringung
  • Sozialrechtliches Seminar -  Das Recht der Gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung
  • Wirtschaftsstrafrecht

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.uni-kassel.de/fb07/lehrveranstaltungsangebot-des-iwr-im-sommersemester-2025

 

Vergangene Lehrveranstaltungen

  • Vergleichende Sozialstaatsanalyse
  • Vertiefungsseminar Arbeitsrecht
  • Seminar Arbeitsentgelt im Arbeits- und Sozialrecht
  • Seminar Arbeitsvertragsrecht

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.uni-kassel.de/fb07/lehrveranstaltungen-wintersemester-2024-2025-gesamt

 

  • Vorlesung Arbeitsrecht I
  • Recht der Leistungserbringung
  • Seminar Gesundheit und Krankheit im Arbeitsverhältnis
  • Vorlesung Wirtschaftsstrafrecht
  • Rechtsdidaktik
  • Seminar Gesundheit im Arbeitsverhältnis
  • Springschool 2024 – feministisches Arbeitsrecht
  • Theorie Recht
  • Seminar Rechtliche Rahmenbedingungen der Personalgewinnung und Personalauswahl
  • Vorlesung Arbeitsrecht I
Dozent:innenBezeichnungInfoblattD/P*MoodleECampusWWW
Prof. Dr. BrockmannArbeitsrecht I (Bachelor)InfoPMoodleECampusWWW
Prof. Dr. BrockmannEuropäisches Arbeitsrecht II (Master)InfoPMoodleECampusWWW
Prof. Dr. BrockmannRechtsdidaktik (BA/MA Wirtschaftspädagogik)InfoPMoodleECampusWWW
Prof. Dr. Brockmann & Prof. Dr. HänleinRecht der Leistungserbringung (Master Sozialrecht und Sozialwirtschaft)InfoPMoodleECampus

WWW (Brockmann)

WWW
(Hänlein)

Prof. Dr. HänleinEuropäisches Arbeitsrecht I (Master)InfoPMoodleECampusWWW
Prof. Dr. HänleinGrundlagen des Arbeits- und Sozialrechts (Bachelor)InfoPMoodleECampusWWW
Prof. Dr. HänleinJuristische Studienwoche für den Masterstudiengang Sozialrecht und SozialwirtschaftInfoPMoodleECampusWWW

 

* D/P

  • D: Die Lehrveranstaltung wird ausschließlich in digitaler Form abgehalten

  • P: Die Lehrveranstaltung wird ausschließlich in Präsenz abgehalten

  • D/P: Die Lehrveranstaltung wird sowohl digital als auch in Präsenz abgehalten

BezeichnungInfoblattMoodleECampus
Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts (Bachelor)InfoMoodle
(Lehrveranstaltung)
Moodle
(Tutorium)
ECampus
Europäisches und Internationales Arbeitsrecht II (Master)InfoMoodleECampus
Theorie Recht (Master)InfoMoodleECampus
Recht II für WiWis (Bachelor)InfoMoodleECampus