M. Sc. Franziska Henkel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Telefon
- +49 561 804-2635
- Fax
- +49 561 804-7382
- franziska.henkel[at]uni-kassel[dot]de
- Standort
- Mönchebergstraße 7
34125 Kassel
- Raum
- Ingenieurwissenschaften III, Raum 2107
- Sprechstunde
Nach Vereinbarung
Arbeitsfelder
- Integrierte Verkehrsplanung
- Verkehrserhebung
- Verkehrsmodellierung
betreute Lehrveranstaltungen
- Grundlagen der Verkehrsplanung
Projekte
Identifizierung und Quantifizierung möglicher Rebound-Effekte im Personenverkehr
- Social2Mobility II:
Soziale Teilhabe und Fahrradmobilität ermöglichen,
Teilprojekt A - Modellweiterentwicklung, Prozessevaluation, quantitative Wirkungsevaluation und Empfehlungen, laufend seit 2022 - Social2Mobility:
Mehr soziale Teilhabe durch integrierte Raum-, Verkehrs- und Sozialplanung,
Teilprojekt 1: Theoretische Grundlagen, quantitative Empirie und Empfehlungen, laufend seit 2019
Veröffentlichungen
Engbers, M.; Kesper, F.:
„Den Fall im Blick: Eine gemeinsame Lernsession zwischen Wissenschaft und Praxis. In: SynVer*Z: Reallabore für urbane Transformation – Methoden, Akteure und Orte experimenteller und ko-produktiver Stadtentwicklung am Beispiel der BMBF-Zukunftsstadtforschung“, S.79-84, 2022
(Verfügbar unter https://www.nachhaltige-zukunftsstadt.de/downloads/SynVerZ_Sammelband_Reallabore.pdf)- Böttger, D.; Kesper, F.; Gerhardt, N.; Ganal, I.:
„Analyse der Wirtschaftlichkeit von Investitionen in Erneuerbare Energien in Klimaschutzszenarien“, in: 11. Internationale Energiewirtschaftstagung an der TU Wien, IEWT 2019, Wien, 2019