M. Sc. Sophie Kahnt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Telefon
- +49 561 804-2079
- Fax
- +49 561 804-7382
- sophie.kahnt[at]uni-kassel[dot]de
- Standort
- Mönchebergstraße 7
34125 Kassel
- Raum
- Ingenieurwissenschaften III, 2115
- Sprechstunde
Nach Vereinbarung
betreute Lehrveranstaltungen
- Entwurf und Gestaltung von Straßenverkehrsanlagen
Projekte
- U-hoch-3: Unbeschwert urban unterwegs (zweite Projektphase); laufend seit 2019
- Mobilität mit menschlichem Maß – Feinmobilität für Umwelt- und Klimaschutz, Stadt- und Lebensqualität, laufend seit 2022
Veröffentlichungen
- Sommer, C.; Kahnt, S. E.; Milbradt, J.:
„Fachlicher Standard zur Klassifikation von Bewegungsmitteln nach Größe (G-Klassen)“, Kassel, 2023 - Kahnt, S. E.; Milbradt, J.; Sommer, C.:
„“G” Classes for Vehicles Classification According to Size and the Justification of “Fine Mobility”“, in: HCI in Mobility, Transport, and Automotive Systems; 5th International Conference, MobiTAS 2023, Held as Part of the 25th HCI International Conference, HCII 2023, Copenhagen, Denmark, July 23–28, 2023, Proceedings, Part I, Page 282 - 295, Springer Verlag, 2023 - Otto-Zimmermann, K.; Kahnt, S. E.; Milbradt, J.; Sommer, C.:
„GGG-Klassen für Fahrzeuge - Klassifizierung nach Größe, Gewicht und Geschwindigkeit und die Begründung von Feinmobilität“, in: Internationales Verkehrswesen, Heft 4/2022, Seite 57-59, Trialog Publishers Verlagsgesellschaft, Baiersbronn-Buhlbach, 2022 - Faulhaber, A. K.; Hegenberg, J.; Kahnt, S. E.; Lambrecht, F.; Leonhäuser, D.; Saake, St.; Wehr, F.; Schmidt, L.; Sommer, C.:
„Development of a Passenger Assistance System to Increase the Attractiveness of Local Public Transport“, in: Sustainability 2022, 14, 4151, MDPI, Schweiz, Basel, 2022