Centro de Estudios Latinoamericanos
Seit seiner Gründung im Jahr 2017 bündelt das "Centro de Estudios Lantinoamerikanos (CELA)" die lateinamerikanische Forschung an der Universität Kassel.
Das Forschungszentrum bildet eine Dachstruktur für mehrere Teilbereiche: Ein Schwerpunkt liegt im vom BMBF geförderten Forschungsverbund CALAS (Maria Sibylla Merian International Centre for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences), an dem die Universität Kassel in leitender Funktion beteiligt ist.
Einen weiteren Teilbereich des CELA bildet das Argentinienforum, welches seit einigen Jahren den wissenschaftlichen Austausch der Kasseler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bündelt, die mit argentinischen Partneruniversitäten zusammenarbeiten. Weiterlesen
Kooperationen
CELA versteht sich als interdisziplinäres Forschungszentrum und ist für unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit offen. Für internationale Kooperationspartner und an Kooperationen mit Kassel interessierte lateinamerikanische Kolleginnen und Kollegen fungiert CELA als Ansprechpartner und unterstützt die Anbahnung von Projekten durch sein Netzwerk. Weiterlesen