Repositorien - Der beste Ort für Forschungsdaten.

Hinweis

Gerne bieten wir diese Veranstaltung auch individuell für Ihr Seminar oder Ihre Arbeitsgruppe an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: forschungsdaten@uni-kassel.de.

Infoveranstaltung zu Repositorien zur Veröffentlichung und Archivierung von Forschungsdaten mit Vorstellung von DaKS, dem Forschungsdatenrepositorium der Universität Kassel

Repositorien sind die Antwort auf zwei wichtige Fragen zu Forschungsdaten:

  1. Wo können Daten veröffentlicht werden?
  2. Was geschieht mit den Daten nach Projektende?

Andere Publikationsformen neben Zeitschriftenartikeln und Büchern steigen aktuell in der Wahrnehmung als ebenso hochwertiger Forschungsoutput. Die Publikation von eigenständigen Datensätzen bringt Reputationsgewinn für die Autor:innen und ermöglicht die Nachnutzung durch andere Forschende. Repositorien sorgen für eine hohe Sichtbarkeit und Sicherheit der Datensätze.

Durch die hohe Personalfluktuation in wissenschaftlichen Arbeitsgruppen, die Forschung in zeitlich begrenzten Projekten und oft auch ein (noch) unzureichendes Forschungsdatenmanagement laufen Forschungsdaten häufig Gefahr, verloren zu gehen. Selbst die Arbeitsgruppe, in der die Daten generiert wurden, kann dann nur schwer an ihre eigenen Ergebnisse anknüpfen. Die Ablage der Forschungsdaten in einem Repositorium (mit Zugriffsbeschränkung) stellt sicher, dass die Daten intern verfügbar bleiben. Dies kann, muss aber nicht mit einer Veröffentlichung der Daten einhergehen.

In dieser kurzen Online-Infoveranstaltung wird in ca. 20 Minuten ein grober Überblick über Repositorien, ihre Vorteile und Nutzungsmöglichkeiten gegeben. Das Forschungsdatenrepositorium der Universität Kassel, DaKS, wird vorgestellt. Anschließend gibt es Raum für Fragen.

Termine

01.06.202319.10.202311.01.2024

10:00 englisch

11:00 deutsch

10:00 englisch

11:00 deutsch

10:00 englisch

11:00 deutsch

Anmeldeformular
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Daten, die mit diesem Formular erhoben werden, werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nicht. Wenn Sie Ihre Einwilligung zu dieser Verarbeitung widerrufen wollen oder Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an info[at]bibliothek.uni-kassel[dot]de. Auf die Datenschutzerklärung der Universität Kassel wird verwiesen.