Sicherheit auf dem Campus
Die Universität Kassel trifft Vorsorge für die Sicherheit ihrer Studierenden und Angehörigen auf dem Hochschulgelände.
Doch die Uni Kassel ist eine offene Universität - Menschen können hier wie überall auf der Welt Opfer einer Straftat werden. Damit Frauen und Männer, die an der Universität Kassel studieren und arbeiten, sich heimisch und sicher fühlen können, finden Sie hier Informationen zum Thema Sicherheit.
Übersicht - Sicherheit
Sicherheit an der Uni Kassel
Bei Fragen zur allgemeinen Sicherheit auf dem Hochschulgelände, der Sicherungsmöglichkeiten von dienstlichen Geräten, zu Sicherungsfragen im Zusammenhang mit Veranstaltungen, nach Schlüsselverlusten oder festgestellten Einbrüchen und Diebstählen, sprechen Sie bitte den Bereich Infrastrukturelles Gebäudemanagement an.
Eigene Sicherheitsvorkehrungen
Beobachtungen und beunruhigende Situationen
Notrufsäulen
Die Notrufsäulen befindet sich:
Am Ende der Georg-Forster-Straße, links vor der Haupteinfahrt in dieTiefgarage (Bibliothek).
Im Dreieck zwischen Gießhaus, Fachbereich 15, Mönchebergstr. 3 (Institut für Werkstofftechnik) und Fachbereich 14, Mönchebergstr. 7 (Rückseite) und Hintereingang Gießhaus (Hausmeisterei).
Rückseite der Bibliothek (gepflasterter Weg) in Nähe der rückwärtigen Einfahrt der Tiefgarage und Rampe zur Bibliothek.
Rückseite des Gebäudes Kurt-Wolters-Str. 3 in Nähe (gegenüber) des Laborhofs und Durchfahrt für die LKWs.
Nora-Platiel-Str. 5 (Durchgang zur Arnold Bode-Str., FB Sozialwesen)
Im Hinterhof, Nora-Platiel-Str. 1 (Nähe Durchgang zur Henschelstr.)
Südl. Haupteingang Mensa vor dem Treppenaufgang
Links vom Haupteingang des Gebäudes ESW I
Nördlich der Moritzstrasse zwischen den Gebäuden LEO und K 19
Vor dem Haupteingang Gebäude ASL
Einbruch und Diebstahl
Diebstahlmeldung
Go-Link dieser Seite: www.uni-kassel.de/go/sicherheit