Willkommen bei GeDIS
Das Fachgebiet GeDIS bestand von 2017 - 2022. Seit Januar 2023 gibt es das Fachgebiet Partizipative IT-Gestaltung; die Informationen auf der Website werden derzeit überarbeitet.
Über GeDIS
Willkommen bei der Forschungsgruppe Gender/Diversity in Informatiksystemen (GeDIS) am Fachbereich Elektrotechnik/Informatik der Universität Kassel, Deutschland.
GeDIS bringt Perspektiven aus der Gender- und Diversitätsforschung in die Informatik ein, um Innovation und Inklusion durch einen soziotechnischen Ansatz zu fördern.
GeDIS ist Teil des interdisziplinären Forschungszentrums für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG), das sich auf sozial verantwortliche IT-Gestaltung konzentriert.
Verantwortungsbewusste, sozial nachhaltige Digitalisierung fördern wir durch verschiedene Kooperationen: Prof. Dr. Claude Draude ist beratendes Mitglied des neu gegründeten Kassel Institute for Sustainability. Zusammenarbeit besteht darüber hinaus auch mit dem ZEVEDI - Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung sowie Bits & Bäume - Die Bewegung für Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Wir betreiben den Blog enginesofdifference.org als Teil unserer interdisziplinären, innovativen und experimentellen Aktivitäten. Damit gehen wir über die regulären disziplinären und thematischen Grenzen im Rahmen unseres Research Labs hinaus.
Wir sind ein multilinguales Team und unsere Arbeitssprache ist Englisch, weshalb auch der Großteil der Inhalte auf dieser Website in Englisch vorliegt.