Startseite
Ein breites wissenschaftliches Spektrum bietet sich Studierenden wie Forschenden am Institut für Germanistik. Es reicht vom Studium mittelalterlicher Texte bis zur Literatur- und Mediengeschichte der modernen Gesellschaft, von historischer Sprachwissenschaft und -theorie über Grammatik bis zur Sprachdidaktik für die Schule, von Intermedialitätsforschung bis zum Gebiet Deutsch als Fremdsprache.
Ihre
Mitarbeiter:innen am Institut für Germanistik.
Meldungen
Ausstellung „Verbotene Bücher“ in München
Im Literaturhaus München findet bis Februar 2024 eine wissenschaftlich von Florian Gassner und Nikola Roßbach begleitete…Klären, Streiten, Argumentieren - Aktuelle Perspektiven der Argumentationsforschung
05. - 07.10.2023 MarburgZUR DEBATTE Wahlkampfsprache Landtagswahl Hessen 2023
Wie werben Politiker:innen in Krisenzeiten um Zustimmung?
Termine
20.März 2024-21.März 2024
11.Dezember 2023
Fachgebiete
- Sprachwissenschaft / Systemorientierte Linguistik
- Sprachgeschichte
- Sprachdidaktik
- Sprachwissenschaft / Semantik und Lexikologie des Neuhochdeutschen
- Ältere deutsche Literaturwissenschaft (Mediävistik)
- Literaturdidaktik
- Neuere deutsche Literaturwissenschaft
- Literatur- und Medienwissenschaft
- Primarstufendidaktik Deutsch
- Werk und Wirkung der Brüder Grimm
Quicklinks für Student:innen
- Informationen für Student:innen
- Studienangebot
- Sprechstundenliste
- Studienberatung
- Kasseler Film- und Medienarchiv
- Prüfungssekretariat FB02 (öffnet neues Fenster)
- Germanistik mit binationaler Option (Master) (öffnet neues Fenster)
- Universitätsbibliothek Kassel (öffnet neues Fenster)
- Vorlesungsverzeichnis (öffnet neues Fenster)
- Moodle (öffnet neues Fenster)