Startseite

Mentoring-Tag

Liebe Erstsemester,


der Mentoring-Tag für alle Erstsemester findet am 13.12. um 14 Uhr, Kurt-Wolters-Straße 3, Raum 0117 statt.


Was ist das Mentoring?


Jedem/Jeder von Ihnen wird ein Mentor/eine Mentorin zugeteilt, der/die für Sie zukünftig Ansprechpartner:in für alle Fragen rund um das Germanistikstudium sein wird und regelmäßig Mentoring-Veranstaltungen organisiert. Das Mentoring unterstützt Sie im Studienverlauf und hilft Ihnen ebenfalls bei der Vorbereitung des Studienabschlusses.


Was ist der Mentoring-Tag?


Am Mentoring-Tag erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Ablauf des Mentorings. Sie lernen Sie Ihre Mentorin/Ihren Mentor kennen und können sich über verschiedene Themen rund um das Studium mit den Mentor:innen austauschen sowie neue Kontakte knüpfen.


Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Ihre künftigen Mentor:innen

Kontakt

Institutsleitung:
Prof. Dr. Nikola Roßbach

Sekretariat:
Esther Dressel

Ein breites wissenschaftliches Spektrum bietet sich Studierenden wie Forschenden am Institut für Germanistik. Es reicht vom Studium mittelalterlicher Texte bis zur Literatur- und Mediengeschichte der modernen Gesellschaft, von historischer Sprachwissenschaft und -theorie über Grammatik bis zur Sprachdidaktik für die Schule, von Intermedialitätsforschung bis zum Gebiet Deutsch als Fremdsprache.

Ihre
Mitarbeiter:innen am Institut für Germanistik.

Meldungen